Alle Jahre wieder läutet der Gemeinnützige Bauverein Dülken eG die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise ein. Der große Saal des Bürgerhauses Dülken verwandelte sich am Mittwochnachmittag erneut in eine stimmungsvolle Kaffeestube, die nicht nur mit weihnachtlicher Dekoration, sondern auch mit einer Atmosphäre der Gemeinschaft und Freude glänzte.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz und Leo Dillikrath
Viersen-Dülken – Eingeladen waren wie in jedem Jahr alle Mitglieder des Bauvereins, die das 60. Lebensjahr vollendet haben – und die Resonanz war überwältigend. 126 Gäste folgten der Einladung und füllten den festlich geschmückten Saal. Vorstandsvorsitzender Bernd Ivangs begrüßte die Anwesenden im Namen seiner Kollegen Christoph Sartingen und Michael Lambertz und bot einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr: Besonders hervorgehoben wurden der Mietbeginn für die 27 neuen Wohneinheiten am Ostgraben sowie das Jubiläumsfest im Sommer an der Melcherstiege, das viele noch in bester Zeit Erinnerung ist.
Ein besinnlicher Moment folgte, als Ivangs, ganz der Tradition verpflichtet, ein Weihnachtsgedicht von Theodor Storm vortrug und damit die Herzen der Zuhörer berührte. Im Anschluss begann der gesellige Teil. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und hausgemachten Kuchen erfüllte den Raum, während an den liebevoll gedeckten Tischen lebhafte Gespräche geführt wurden. Die Auswahl an Köstlichkeiten ließ keine Wünsche offen und sorgte für glänzende Augen bei den Gästen.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Dülkener Liedertafel unter der Leitung von Rolf Dollase. Mit weihnachtlichen Klängen brachten die Sänger die Besucher in festliche Stimmung und schufen die perfekte Bühne für einen ganz besonderen Ehrengast: Den Nikolaus, der in Person von Wolfgang Genenger mit seinem goldenen Buch erschien. Mit feierlichem Ernst trug er die lobenswerten Taten des Bauvereins vor und würdigte das Engagement der Verantwortlichen. Natürlich hatte er auch Geschenke im Gepäck: Jeder Gast erhielt einen großen Weckmann, der für strahlende Gesichter sorgte.
Ein weiteres Highlight des Nachmittags war die große Tombola, bei der jedes Mitglied mit einem kostenlosen Los teilnahm. Bernd Ivangs bewies Durchhaltevermögen, als er eine Gewinnernummer nach den anderen verlas, während seine Vorstandskollegen die Preise verteilten. Ob kleine Überraschungen oder begehrte Hauptgewinne – die Freude über die Geschenke war allgegenwärtig.
Mit einem weiteren Medley der Liedertafel ging der Nachmittag langsam zu Ende. Zufrieden und voller Vorfreude auf das kommende Jahr verabschiedeten sich die Gäste, dankbar für eine Veranstaltung, die nicht nur die Weihnachtszeit einläutete, sondern auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft feierte. Ein Nachmittag voller Besinnlichkeit, Unterhaltung und Genuss. (cs)