Im Hoppbruch ist im November eine große Menge Renovierungsabfälle illegal entsorgt worden. Die mags-Mülldetektive konnten den Verursacher ermitteln. Mönchengladbach – Stoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssten, um die Umwelt zu […]
Weiterlesen
Im Hoppbruch ist im November eine große Menge Renovierungsabfälle illegal entsorgt worden. Die mags-Mülldetektive konnten den Verursacher ermitteln. Mönchengladbach – Stoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssten, um die Umwelt zu […]
WeiterlesenDie Stadt hat das rund 3,5 Hektar große Areal des alten Polizeipräsidiums an der Theodor Heuss-Straße über die zur Entwicklung des Geländes neu gegründete Wissens- und Innovationscampus GmbH (WICMG) vom […]
WeiterlesenAm Mittwoch, 15. Dezember 2021, fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Mönchengladbacher Karnevals Verbands im „Hugo Junkers Hangar“ am Flughafen Mönchengladbach statt. Mönchengladbach – Von den 38 angeschlossenen Gesellschaften waren Vertreter […]
WeiterlesenTrotz der 2G+-Regelung nutzten zahlreiche Besucher das erste Dezemberwochenende und stöberten auf dem „Claus“ – dem Markt der schönen Dinge. Von RS-Redakteurin Ebru Ataman Mönchengladbach – Vor zwei Jahren noch […]
WeiterlesenDie Mönchengladbacher RememberBand nahm nach einem Jahr Corona-Pause mit auf eine rockig-kraftvolle Reise in die vorweihnachtliche Zeit. Gemeinsam mit musikalischen Gästen arrangierten die Musiker moderne sowie populäre Weihnachtsklassiker und schenkten […]
WeiterlesenDer Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings wurde am Montag von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Rechtspolitischen Sprecher gewählt. Mönchengladbach/Berlin – Daneben führt er seine Funktion als Vorsitzender der größten CDU-Landesgruppe im Deutschen […]
WeiterlesenDas städtische Jugendclubhaus Westend an der Alexianerstraße 6 entwickelt sich zum Gemeinschaftszentrum weiter und fragt jetzt unter anderem nach Meinungen und Ideen für Angebote, Probleme im Viertel und welche Informationskanäle […]
WeiterlesenStolze 83,3 Kilo brachte Mönchengladbachs Oberbürgermeister auf die Waage und sorgte mit seinem Gewicht nicht nur für jede Menge weihnachtliche Leckereien, sondern auch für eine stattliche Spende. Von RS-Redakteurin Nadja […]
WeiterlesenOberbürgermeister Felix Heinrichs gratulierte ihm zum Geburtstag: „Er gehört zu den großen Köpfen unserer Stadt“ Er war von 1984 bis 1994 Bürgermeister der Stadt Mönchengladbach, seit 1960 bis 1994 Mitglied […]
WeiterlesenIn diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal der Tag der Deportation Mönchengladbacher Jüdinnen und Juden. Eine vor kurzem an der Außenfassade des Mönchengladbacher Hauptbahnhofes installierte Gedenkplatte erinnert an die […]
Weiterlesen