Seit 2017 lädt der Mönchengladbacher Karnevalsverband (MKV) die Kinder der angeschlossenen Karnevalsgesellschaften zu einem Wettbewerb ein. Federführend für diese Veranstaltung war Elke Fünfstück, zuständig für den Fachbereich Kinder-, Jugend- und Schulkarneval mit Unterstützung des Jugend-MKV sowie vielen freiwilligen Helfern.
Von RS-Redakteurin Marlene Katz

Mönchengladbach – Für das leibliche Wohl der Kinder sowie der Begleitpersonen war bestens gesorgt. Es gab Grillwürstchen, die bereits vor Ende der Veranstaltung restlos ausverkauft waren, Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und eine wunderbare Tombola.
Diese Veranstaltung fand in diesem Jahr in der Sportanlage Volksgarten statt und insgesamt hatten sich 184 Kinder eingefunden, die an diesem Wettkampf teilnehmen wollten. Sie wurden in 18 Gruppen eingeteilt und ihr Alter war zwischen 7 bis 13 Jahren.
Insgesamt mussten die Kinder 11 Geschicklichkeitsspiele durchlaufen, wobei jeweils entsprechende Punkte gesammelt werden konnten. Zum Schluss gewann die Mannschaft, die die höchste Punktzahl erreicht hatte.

Folgende Gesellschaften hatten teilgenommen: GKG Spönnradsbeen Hardt, KG Gelb-Blaue Funken der Stadt Mönchengladbach, Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach mit 3 Gruppen, KG Alles onger ene Hoot, HKG Ruet-Wiss Okerke, KG Stadtmitte, KG Schöpp Op mit 2 Gruppen, KG Schwarz-Gold-Rheydt, KG Menrather Sankhase, KG Uehllöeker Neuwerk mit 2 Gruppen, KG Rot-Weiß Genhülsen mit 2 Gruppen und KG Halt Uut Pesch.


Nach Beendigung des Wettkampfs dauerte es nicht lange, bis die Auswertung vorlag, die von Jost Fünfstück durchgeführt wurde und man die Sieger bekannt geben konnte. Da Jost und Elke Fünfstück als designiertes Prinzenpaar noch eine auswärtige Verpflichtung hatten, übernahm die Moderation der Siegerehrung Julia Foerat von der KG Uehllöeker mit Hilfestellung vom Ex-Kinderprinzen Louis Kemp da Silva.
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Wettbewerb erhielt jede Gruppe eine Urkunde. Aber dann wurde es für die Kinder spannend, wer hatte denn nun gewonnen?
Der 3. Platz ging an die Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach Gruppe 2, der 2. Platz an die KG Uehllöeker Gruppe1 und der 1. Platz an die Große Rheydter Prinzengarde (Knöppkes).
Alle Kinder hatten an diesem Nachmittag viel Spaß und freuten sich jetzt schon auf den kommenden Wettkampf im nächsten Jahr.