Den Kreis Viersen auf zwei Rädern erkunden – Neu aufgelegte Radbroschüre

Der Kreis Viersen hat die neu aufgelegte Broschüre „Den Kreis auf zwei Rädern erkunden“ mit sechs Tourentipps zum Nachradeln veröffentlicht.

Kreis Viersen – Die rund 35 bis 45 Kilometer langen Rundkurse verlaufen auf dem 680 Kilometer langen Radwandernetz im Kreis Viersen und führen auch in angrenzende Orte auf deutscher und niederländischer Seite. Zu entdecken gibt es einiges: Naturdenkmäler im Kreis Viersen, Naturschutzgebiete rund um Brüggen, vom Niederkrüchtener Rundweg in die Niederlande, Radeln auf ehemaligen Bahntrassen von Grefrath über Tönisvorst nach Kempen, die Entdeckung der EUROGA-Route zwischen Viersen und dem Rhein-Kreis Neuss oder auf den Spuren des ehemaligen Landrates Hanns Backes durch seine Heimatstadt Nettetal. Alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Routen sind in der Broschüre enthalten. Neben einer Kurzbeschreibung mit weiteren Erläuterungen und den Knotenpunkten, an denen die Routen entlangführen, gibt es eine Kartendarstellung des Tourenverlaufes mit den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.

Die Broschüre ist im Rahmen der Mitgliedschaft des Kreises Viersen in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) vom Land NRW gefördert worden. Die Broschüre ist in einem handlichen Format und mit einer umweltverträglichen, biologisch abbaubaren Folie beschichtet.

Die neu aufgelegte Radbroschüre ist kostenfrei erhältlich im Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 3 in 41747 Viersen, im Haus der Wirtschaft, Willy-Brandt-Ring 13 in 41747 Viersen, in der Kreisvolkshochschule, Willy-Brandt-Ring 40 in 41747 Viersen, sowie in den Rathäusern und Bürgerinformationen der Städte und Gemeinden des Kreises. Bürgerinnen und Bürger können die gedruckte Ausgabe auch unter Angabe ihrer Postadresse bei Frau Helfenritter per E-Mail (bettina.helfenritter@kreis-viersen.de) anfordern.
Zusätzlich steht die Broschüre einschließlich GPS-Tracks auf der Webseite der Kreisverwaltung zum Download unter www.kreis-viersen.de/tourentipps zur Verfügung. (opm)

2 Kommentare

  1. Der Kreis Besitz die Frechheit eine neue Broschüre für Radfahrwege in Viersen zu Kredenzen, aber Berücksichtigt nicht von 80% der Radwege nicht Nutzbar sind! Es wird seit 17 Jahre fast nichts getan, was meist von CDU geführte Städte sind, und den Bürgern lächerliches suggeriert. Da werden viele Gelder nur herausgeschossen für Schilder Radwege Schäden in einer Vielfalt als wenn sie nichts kosten. Auf dem gesamten Radwegenetz der Viersener was an zweitschlechtestes deklariert wurde, fehlt der Verstand der Kreisverwaltung, denn es gibt unzählige Ausreden dagegen was zu tun. Klimawandel ist in Viersen nicht gewollt. Der Radfahrer ist in den Städten von Viersen nicht gerne gesehen und es ist fast unmöglich ohne Schwerpunkte und katastrophale Zustände die Radwege zu nutzen. Ob Lasten Räder, oder E Bikes , ein vorbeifahren fast unmöglich. Für Kinder und Schwerbehinderte eine Gefahr. Menschliche Schmerzen der Personen die mit der Bandscheibe oder Spinalkanalstenose Probleme haben, müssen ständig wegen der Unebenheiten der vernachlässigten Radwege den Orthopäden aufsuchen, um die Schmerzen etwas einzuschränken. Wenn die Straße nur einen Radweg hat und auch noch Fußgänger, so ist das das gleiche, wenn auf der Fahrbahn von 6 Meter breite 3 Autos nebeneinander fahren wollen. Herr Landrat ist das so von Ihnen eigentlich gewollt? Das ist Quälerei in Viersen. Bitte Sperren Sie doch die fast nicht brauchbare Radwege! Hauptsache Autos und LKW dürfen drauf Parken und Fahren. Das ist Viersen.

    1. Ich kann diesen Kommentar zu 100% bestätigen. Fahrradfahren im Kreis Viersen ist nicht nur abenteuerlich, es ist gesundheitsschädigend und zum Teil lebensgefährlich. Die Radwege sind in einem katastrophalen Zustand. Ich pendel täglich 60 Kilometer zur Arbeit und fahre am Wochenende Touren. Ich kann unzählige Missstände aufzeigen . So ist eine Verkehrswende nicht möglich, vielleicht auch gar nicht erwünscht.

Kommentare sind geschlossen.