75 Jahre Leo Dammer Haustechnik in Nettetal, 25 Jahre Heizungsbau Drommler in Viersen, 25-jähriges Meisterjubiläum von Martin Funken aus Nettetal: Es gab viel zu feiern bei der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Kreis Viersen.
Kreis Viersen – Gleich drei Ehrenurkunden konnten Obermeister Michael Smeets und Geschäftsführer Thomas Gütgens von der Kreishandwerkerschaft Niederrhein während der Innungsversammlung im Kolpinghaus Kempen überreichen. Anlässlich des 75-jährigen Betriebsjubiläums nahmen Leo Dammer und seine Tochter Manuela Dammer-Horster von Leo Dammer Haustechnik GmbH & Co in Nettetal die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Düsseldorf entgegen.
„Mein Vater, der ebenfalls Leo hieß, hat das Unternehmen vor 75 Jahren zusammen mit seinem Bruder gegründet, und zwar als Gebrüder Dammer. Mein Onkel hatte den Part Dachdecker und Klempnerei, mein Vater war für Sanitär und Heizung zuständig“, erzählt Leo Dammer. 1956 trennten sich die Wege der Brüder in Haustechnik und Stahlbau. Selbst mit dem Handwerk aufgewachsen, stand für Leo Dammer der berufliche Weg fest. Im Unternehmen seines Vaters machte er seine Lehre und studierte anschließend Versorgungstechnik Heizung und Sanitär. 1971 schloss Leo Dammer das Studium erfolgreich ab. 1990 übernahm er den Betrieb von seinem Vater.
Mit Tochter Manuela ist mittlerweile die dritte Generation am Start, wenngleich der 75-Jährige nach wie vor aktiv im Unternehmen tätig ist und die Zügel noch nicht komplett aus der Hand gegeben hat. Er steht zusammen mit seiner Tochter an der Spitze des 14-köpfigen Teams. Der Betrieb übernimmt die komplette Bandbreite der modernen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik – von der kreativen Badgestaltung über Anlagen zur Nutzung von Regenwasser bis hin zu Wärmepumpen, Solaranlagen, Holzheizungen und Blockheizkraftwerken, um nur einige Beispiele zu nennen.
„Unser Berufsfeld ist heute viel komplexer und auch komplizierter geworden, als es einst war. Die Entwicklung ist immens. Wer heute, aus welchen Gründen auch immer, für ein paar Jahre aus dem Beruf ausscheidet, der kommt nicht mehr hinein. Man muss ständig mit den neuen Entwicklungen Schritt halten und bereit sein zu lernen. Das ist die Herausforderung unseres Berufes“, sagt Leo Dammer, der sich viele Jahre als Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik engagierte und heute ihr Ehrenobermeister ist.
Für sein 25-jähriges Betriebsjubiläum wurde Frank Drommler, der Chef von Heizungsbau Drommer in Viersen, ausgezeichnet. Der Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister übernahm 1998 den Betrieb seines Großvaters Kurt Willms, bei dem er vor seiner 1997 abgelegten Meisterprüfung als Geselle gearbeitet hatte. Mit fünf Mitarbeitern betreut er Kunden im Kreis Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf.
Freuen konnte sich auch Martin Funken aus Nettetal: Er blickt auf eine 25-jährige Meisterschaft als Installateur und Heizungsbauer zurück. Zum Jubiläum erhielt er den Silbernen Meisterbrief der Handwerkskammer Düsseldorf. Martin Funken ist in Lobberich mit seinem Fachbetrieb für „Badideen und Heiztechnik“ selbstständig. (opm)