Am vergangenen Donnerstag traf die Betriebsmannschaft der AGP Viersen GmbH auf das inklusive Fußballteam Inter Catenaccio 23 in der Süchtelner Karl‑Rieger‑Halle – und sorgte vor rund 50 begeisterten Zuschauern für einen bewegenden Nachmittag, bei dem Fairplay und Inklusion im Mittelpunkt standen.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz und Martin Häming
Viersen-Süchteln – Bereits im März hatte sich die AGP Viersen Academy für Gesundheits‑ und Pflegeberufe im Neunmeterschießen knapp gegen Inter Catenaccio 23 beim Irmgardis Cup durchgesetzt. Aus dieser Begegnung heraus arrangierte Frau Thelen das Testspiel, das von Beginn an von Herzlichkeit und unkomplizierter Organisation geprägt war. Die Spieler der AGP erwiesen sich als vorbildliche Partner und machten ihrem Namen alle Ehre.
Ein besonderes Highlight war der Einsatz von Jungschiedsrichter Leonardo Germano, Schüler der Realschule an der Josefskirche Viersen. Ohne zu zögern stellte er sich dieser Aufgabe und leitete die Partie souverän – ganz im Sinne des Mottos „Ohne Schiri geht es nicht!“.
Unter der bewährten Kooperation mit dem ASV Süchteln traten beide Teams in zwei Halbzeiten à 30 Minuten gegeneinander an. Je fünf Feldspieler und ein Torwart pro Seite sorgten für ständige Bewegung und abwechslungsreiche Szenen. Inter Catenaccio 23 bestand aus sieben Kundinnen und Kunden des LVR‑Verbundes Wohnen Plus Leben, drei Mitarbeitenden, einem ASV‑Walking‑Footballspieler, einem ehemaligen Drittliga‑Akteur, einem Veteranen der Alten Herren und ASV‑Schiedsrichterobmann Angelo Kreft.

In der Halbzeitpause unterstrichen Frau Thelen und Trainer Sascha Jansen nochmals: Hier geht es nicht um das Ergebnis, sondern um Gemeinschaft, Spaß und gelebte Inklusion. Dies setzte sich auch in den zweiten 30 Minuten fort.
Am Ende durften die Zuschauerinnen und Zuschauer insgesamt sieben Tore bejubeln und unzählige spektakuläre Paraden der beiden Torhüter feiern. Das exakte Resultat trat angesichts der zahlreichen Höhepunkte in den Hintergrund – stattdessen stand der gemeinsame Triumph über Vorurteile und Barrieren im Vordergrund.

Inter Catenaccio 23, im November 2023 gegründet, hat seitdem Menschen mit und ohne Behinderung aus verschiedenen Wohnhäusern des LVR‑Verbundes in Süchteln und Umgebung zusammengebracht. Unter der Leitung von Trainer Sascha Jansen trifft sich das Team alle zwei Wochen in der Karl‑Rieger‑Halle, um neben technischen Fertigkeiten vor allem Teamgeist, Respekt und Inklusion zu leben. Schon beim Irmgardis Cup 2025 bewiesen sie, dass Inklusion auf und neben dem Spielfeld gelingt – und auch dieses Testspiel gegen AGP Viersen hat ihre Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fortgeschrieben. (cs)