Gleichstellungstag in Viersen forderte „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“

Bundesweit finden an diesem Wochenende Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Auf dem Sparkassenvorplatz gestaltete der Viersener Arbeitskreis für Behindertenfragen ein abwechslungsreiches Infoprogramm.
Von RS-Redakteurin Ebru Ataman

Viersen – Unter der Federführung des Kreisverbandes des Paritätischen organisierte der Viersener Arbeitskreis für Behindertenfragen erneut in diesem Jahr einen Aktionstag auf dem Sparkassenvorplatz. Die Veranstaltung, die zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stattfand, sollte Teilhabe-Barrieren sichtbar machen und aufklären, denn immer noch kämpfen Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe mit der fehlenden Barrierefreiheit in vielen Bereichen.

„Als Gesellschaft dürfen wir nicht nachlassen, uns für die gleichen Rechte aller Menschen einzusetzen. Eine gleichberechtigte Teilhabe ist nur möglich, wenn sie von der Gesellschaft und damit von jedem Einzelnen gelebt wird. Deshalb unterstütze ich den heutigen Aktionstag sehr gerne“, so Beigeordneter Ertunc Deniz. „Lassen Sie uns weiter gemeinsam daran arbeiten und Tempo machen, Barrieren abzubauen bzw. zu überwinden für ein gleichberechtigtes Miteinander.“

Foto: Rheinischer Spiegel

Neben energiegeladener Musik der Band „Fine“ und einer Theateraufführung der 2019 durch den Theaterpädagogen Dirk Kampmeier gegründeten, inklusiven Theatergruppe „TamQuam – Theater für Alle“, standen vor allen Dingen Talkrunden im Mittelpunkt des Aktionstages. Hierbei wurde schnell ersichtlich, dass Jahrzehnte nach dem Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen und neuer nationaler Gesetze und Richtlinien, sich zwar einiges entwickelt hat, es jedoch immer noch viel zu tun gibt.

Gerade die fehlende Barrierefreiheit in vielen Bereichen müsse sichtbar gemacht und angepackt werden. Weil es weiterhin einen großen Handlungsbedarf gibt, stand der diesjährige Protesttag unter dem Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“, denn jede Barriere verhindere die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung. (ea)

Foto: Rheinischer Spiegel