In der griechischen Küche gibt es zahlreiche Rezepte, die Urlaubserinnerungen wachrufen. Diese Garnelen mit Limette und Knoblauch machen garantiert süchtig.
Von RS-Redakteurin Sofia Papadopoulou
Griechenland/Rezepte – Diese Meze ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sie ist ebenfalls grandios lecker. Innerhalb weniger Minuten kann sie auf dem Tisch stehen und mit etwas frischem Brot ergänzt ist sie fast so schnell auch schon wieder weg.
Garnelen in Knoblauch-Limetten-Öl
Zutaten (für 4 Portionen):
500 g rohe Garnelen mittelgroß
Tipp: Wer nichts dagegen hat die Garnelen zu „pulen“, sollte unbedingt welche mit Schale und entdarmt nehmen … lecker!
1 – 2 Teelöffel gehackter Knoblauch
2 Esslöffel Limettensaft
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Möglich ist die Zugabe von kleingehackter scharfer Peperoni – für alle, die es gerne etwas „heißer“ mögen.
1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen hinzugeben und mit Salz, Pfeffer sowie (wenn gewünscht) der scharfen Peperoni würzen.
2. Wenn die Garnelen von beiden Seiten zwei Minuten gekocht wurden oder wenn sie leicht rosa sind, kann der Knoblauch hinzugefügt werden. Wenn dieser weitere 20 – 30 Sekunden eingekocht ist zum Abschluss den Limettensaft hinzufügen, hierdurch dickt der Sud zudem ganz leicht an. Nochmals abschmecken, umrühren, fertig!
Tipp: Ein wenig mehr Olivenöl hinzugeben, damit das frische Brot eingetunkt werden kann. (sp)

- Gegrillte Champignons mit Feta-Thymian-Füllung
- Gigantes Plaki – traditionell und ursprünglich speisen
- Aubergine vom Grill – abgerundet mit Tomaten und Feta
- Spanakopita – Zu jeder Tageszeit ein Genuss
- Tsatsiki – Das weiße Gold der griechischen Küche
- Garnelen in Knoblauch-Limetten-Öl – eine schmackhafte Symbiose
- Kolokithokeftedes – außen kross, innen zart
- Traditionelles Boujourdi aus Großmutters Küche
- Rezepte aus der Tsipouradika – Griechische Sardellen
- Gluko Koutaliou Kidoni – Süße Quitte in Sirup