Die venezianische Festung und die Burgkolonie auf der kleinen Insel #Spinalonga, die am Eingang der Lagune von #Elounda das ganze Jahr über täglich von kleinen Booten angefahren wird, birgt eine […]
Weiterlesen
Die venezianische Festung und die Burgkolonie auf der kleinen Insel #Spinalonga, die am Eingang der Lagune von #Elounda das ganze Jahr über täglich von kleinen Booten angefahren wird, birgt eine […]
WeiterlesenDie Geschichte dieser Welt zeigt viele dunkle Ereignisse der Menschheit auf. Im September 1943 wurden die Gemeinde Viannos und die umliegenden Dörfer auf #Kreta Schauplatz eines grausamen Ereignisses, als die […]
WeiterlesenEine Fläche von 5.500 Quadratmetern nimmt der Alte Stadtgarten an der Burgstraße in Viersen ein. Im Jahre 1901 hatte die Entstehung des prächtigen Neobarockgartens begonnen. In direkter Nähe wurde fünfundzwanzig […]
WeiterlesenDas auf vorhandenen Fundamenten 1902 von dem Architekten Karl Buschhüter für den Bauherrn Jakob Kamp errichtete Wohn- und Geschäftshaus, gilt als wichtiges Zeugnis der Frühzeit moderner Architektur. Ein Eisenfachwerk an […]
WeiterlesenMit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr zählt die griechische Insel #Rhodos in der Südost-Ägäis zu den sonnigsten Regionen Europas. Ihre Entstehung fußt auf einem Mythos und so scheint es nicht […]
WeiterlesenDiese Radroute Niederrhein startet auf dem Parkplatz am Bahnhof in Viersen und führt zunächst Richtung Süd-Osten zum Knotenpunkt (KP) 23. Niederrhein /Freizeit – Hier treffen die Radler auf Anatols Steinkreis. […]
WeiterlesenDie Wassermühle am Hammer Bach gehört zu den geschützten Gebäuden in Viersen. Während sich ihr imposantes Wasserrad von fünf Meter Durchmesser dreht, finden an den mühlnahen Teichen zahlreiche Wasserbewohner ein […]
WeiterlesenDie Radroute führt von Tönisvorst – der Apfelstadt am Niederrhein – in die Viersener „Berge“. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Vorster Pfarrkirche St. Godehard, Kuhstraße 11 in Tönisvorst. Radroute […]
WeiterlesenIn der Süchtelner Fußgängerzone sitzt seit vielen Jahrzehnten Weber Heinrich Lennackers. Nicht er selbst und dennoch wirkt das steinerne Denkmal des Weberbrunnens, als ob die Figur jeden Moment von ihrem […]
WeiterlesenEine lange Schlange wartet vor dem geschlossenen Tor auf dem Aventin-Hügel in Rom. Doch die Neugierigen warten nicht auf das Öffnen der Tore, sie stehen hier an um einen Blick […]
Weiterlesen