In den traditionellen Kneipen, die für ihren Tsipouro-Schnaps bekannt sind, wird traditionell zu jedem Fläschchen eine Meze gereicht. Mit diesem Rezept griechischer Sardellen reist die Seele garantiert nach Griechenland und schwelgt in Urlaubserinnerungen.
Von RS-Redakteurin Sofia Papadopoulou
Griechenland/Rezepte – Die Geschichte der Tsipouradika beginnt zu Beginn der 20-er Jahre, heute sind die traditionellen Kneipen nicht nur für ihren Tsipouro bekannt, denn zu jeder kleinen Flasche wird eine Vielzahl unterschiedlichster Mezedes gereicht.
Schnell und einfach ist dieses Rezept griechischer Sardellen, welches für Urlaubsfeeling sorgt.

Griechische Sardellen mit Wein
Zutaten (für 4 Personen):
500 g rohe Sardinen oder Sardellen
50 ml Olivenöl
1 Lorbeerblatt
1 Tomate
Je ½ TL Salz und Pfeffer
Saft von zwei Zitronen
1 – 1,5 TL Oregano
60 ml trockener Weißwein
1. Fische von den Köpfen und Innereien befreien. Danach waschen und in eine Backofenform legen.
2. Die Tomate in kleine Stücke schneiden und mit den weiteren Zutaten über den Fischen verteilen, anschließend 25 Minuten bei 180° C im Backofen auf der mittleren Schiene backen. Sie schmecken nicht nur heiß mit einem Baguette, auch kalt passen sie hervorragend zu einem Tsipouro oder Ouzo. (sp)
BUCHTIPP | Rezepte aus der Ouzeri von Sofia Papadopoulou
Die Food-Bloggerin Sofia Papadopoulou nimmt mit auf eine kulinarische Reise nach Griechenland. Von den Weißen Bergen, den Lefka Ori, auf Kreta, über die grünen Berghänge Korfus bis zu den Tälern des Epirus laden diese Köstlichkeiten zu einem mediterranen, authentischen Genusserlebnis ein.
ISBN 978-3-944514-38-3, 10,00 Euro | Taschenbuch, mit farbigen Abbildungen – Im Handel oder bei uns (Bestellen Sie hier!) erhältlich. Auf 88 Seiten lockt das Kochbuch mit teilweise farbig bebilderten Rezepten zu Vorspeisen, Gemüse, Fisch, Fleisch und Dessert.
