Horizonte Kita St. Nikolaus weiht Spielgeräte zum World Cleanup Day 2022 ein

Im Rahmen einer Spendenaktion sammelten die Kita-Kinder dazu eine Woche lang herumliegenden Müll.

Brüggen – Vor genau einem Jahr sammelten die Kinder der katholischen Kita St. Nikolaus im Rahmen ihrer Umwelt-Projektwoche in Brüggen eine Woche lang herumliegenden Müll ein. Unterstützt wurden sie bei der Aktion vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) und von der Entsorgungsfirma Lankes aus Brüggen. Die Eltern spendeten großzügig pro 500 Gramm gesammelten Müll. Der Förderverein und die Trägergesellschaft Horizonte stockten den Betrag noch auf, sodass insgesamt 5.400 Euro zusammenkamen.

Am vergangenen Freitag wurden die von diesem Betrag angeschafften Spielgeräte eingeweiht – pünktlich zum World Cleanup Day 2022. Eine ganze Woche lang sammelten die Kita-Kinder im September 2021 gemeinsam mit ihren Erzieherinnen insgesamt 158,3 Kilo Müll herumliegenden Müll auf den Straßen und Wegen in Brüggen ein. Sogar ein altes Kochfeld und ein kaputtes Fahrrad fanden sie dabei. Ausgestattet waren sie mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken, die der ABV kostenfrei zur Verfügung stellte. Am Ende der Woche wurde der Müll gewogen und mit Unterstützung des ABV und der Firma Lankes entsorgt. Dabei übernahmen Geschäftsführer Willi Lankes und Sohn Maurice eigenhändig die Entsorgung.

Für den gesammelten Müll spendeten die Eltern als Sponsoren großzügig Geld. Dabei entschieden sie selbst, wie viel ihnen ein halbes Kilo Müll wert war. Der Einsatz hat sich gelohnt: Insgesamt kamen bei der Aktion knapp 1.900 Euro Spendengelder zusammen. Der Förderverein stockte den Betrag nochmal auf 3.200 Euro auf und die Horizonte spendete als Träger zusätzlich 2.000 Euro und übernahm die 200 Euro Handwerkerkosten für die Montage der Spielgeräte. So kam eine stolze Spendensumme von insgesamt 5.400 Euro zusammen für die Ausstattung der Kita-Turnhalle. „Die Neuausstattung war unser großer Wunsch, denn in der Turnhalle war vorher wirklich nichts außer ein paar Bälle“, erklärt die Kita-Leiterin Marina Jansen und ergänzt: „Wir freuen uns riesig!“

Gemeinsam mit Silke Müller vom Förderverein und Sabrina Tekolf vom Elternbeirat, der die Aktion organisierte, sowie der Geschäftsführerin der Horizonte Sylwia Digiacomo durchschnitt sie zum World Cleanup Day 2022 feierlich das rosafarbene Eröffnungsband der Spielgeräte. „Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement der Kita und vor allem über den tatkräftigen Einsatz der Kinder bei der Müllaktion und ihre Begeisterung über das Ergebnis“, resümierte Digiacomo. Nun können sich die 95 Kinder der Kita St. Nikolaus auf einer Sprossenwippe, einem Niederpodest mit Rollbrettbahn und dazu passenden Rollbrettern, auf einem Hochpodest mit Rollenrutsche und Turnmatten, an einer großen und einer Mini-Sprossenwand sowie einer Kletternetzwand mit großer Weichbodenmatte und auf einem kleinen Sprungkasten ordentlich austoben. Dementsprechend sind sie hellauf begeistert: „Wow!“ und „Boa, die Turnhalle ist viel cooler geworden!“ waren nur einige der Reaktionen, als sie die Spielgeräte zum ersten Mal sahen. Ihr Einsatz hat sich gleich doppelt gelohnt, denn was herumliegenden Müll angeht, sind die Kinder nun viel aufmerksamer geworden. (opm)

Sabrina Tekolf (Elternbeirat) Marina Jansen (Kita-Leiterin), Sylwia Digiacomo (Geschäftsführerin Horizonte) und Silke Müller (Förderverein; v.l.n.r.) – Foto: Horizonte gGmbH