Magische Momente unter Sternen: Der 11. Weihnachtstreff an der Grotte St. Peter

Eine zauberhafte Atmosphäre, weihnachtliche Klänge und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Leckereien: Der 11. Weihnachtstreff an der Grotte St. Peter zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker und Martin Häming

Viersen-Bockert – Veranstaltet von einer engagierten Gemeinschaft lokaler Vereine, darunter der St. Martinsverein Bockert, die St. Peter & Paul Bruderschaft Viersen-Bockert, die St. Petri Schützenbruderschaft Hoser und die KG Blau-Wette Jonges sowie viele andere, bot die Veranstaltung mehr als nur festliche Unterhaltung – sie war ein Symbol für Zusammenhalt und Nächstenliebe.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Den Auftakt bildete eine stimmungsvolle Andacht, die den Geist der Weihnacht in die Herzen der Besucher trug. Im Anschluss verwandelte sich die historische Grotte in einen Treffpunkt der Begegnung. Begleitet von einem kleinen, liebevoll gestalteten Programm nutzen die Gäste die Gelegenheit, sich bei winterlichen Köstlichkeiten auszutauschen und gemeinsam unvergessliche Stunden zu erleben.

Auch der soziale Gedanke kam nicht zu kurz: Insgesamt 10.000 Euro konnten durch Veranstaltungen wie den Weihnachtstreff und „Bockert rockt“ für wohltätige Projekte gesammelt werden. Die Empfänger der Spenden sind engagierte Organisationen, die Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft ermöglichen:

Die Fundación für Kinder erhielt 3.000 Euro, um ihre vielfältigen Projekte, wie im Jugendzentrum Ett in Dülken und im Blauen Haus in Viersen, zu fördern. „Kinder brauchen Wurzeln, um sich entfalten zu können“, betonte Katja Zielke, Vorsitzende der Stiftung, die mit Herz und Kreativität neue Ideen für verschiedene Projekte umsetzt.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Die Pfadfinder – DPSG St. Remigius wurden mit 3.000 Euro aus „Bockert rockt“ und weiteren 1.000 Euro vom Weihnachtstreff bedacht. Diese Unterstützung hilft bei der Anschaffung von Materialien für Lager und Gruppenstunden.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Die Tanzgarde der KG Blau-Wette Jonges kann sich über 3.000 Euro für dringend benötigte neue Uniformen freuen und das Don Bosco Heim Viersen, das Kindern und Jugendlichen eine Heimat bietet, erhielt 1.000 Euro. Damit wird der „Elisabeth“-Gruppe ein Wochenende in Hamburg ermöglicht, um pädagogische Beziehungen zu stärken und wertvolle Erlebnisse zu schaffen.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Die Grotte St. Peter, deren Ursprünge bis ins Jahr 1912 zurückreichen, bot einmal mehr eine unvergleichliche Kulisse. Inmitten der stimmungsvollen Beleuchtung und dem historischen Ambiente der Lourdes- und Josefs-Grotte entstand ein Ort der Ruhe, Besinnung und Gemeinschaft. Dieser erfolgreiche Abend wäre ohne das Engagement der vielen Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen. Vereine, lokale Unternehmen und zahlreiche ehrenamtliche Hände trugen dazu bei, die Veranstaltung zu einem Highlight der Vorweihnachtszeit zu machen. Bereits jetzt freuen wir uns alle auf das kommende Jahr, wenn die Grotte erneut im Lichterglanz erstrahlt. (nb)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming