Massive Verbesserung erwartet: Druckluft und Wirkstoff-Präparate für Bäume im Alten Tierpark

Die Arbeiten im Alten Tierpark in Süchteln schreiten gut voran. Aktuell ist ein niederländisches Fachunternehmen dabei, die Wurzelräume von drei großen Bestandsbäumen zu behandeln.

Viersen-Süchteln – Durch verschiedene Maßnahmen sollen die Bedingungen für die Bäume massiv verbessert werden. Die beiden Eichen und eine Buche haben durch die bisherige Versiegelung der Flächen stark gelitten.

Die Wurzelräume der Bäume werden zunächst durch Druckluft verbessert. Dazu werden mithilfe eines Kompressors Löcher in den Boden gepustet. Die Löcher verbessern den unterirdischen Wurzelraum. Der Druck wird dabei so gewählt, dass Mikro-Organismen im Boden nicht geschädigt werden. Eingebracht werden die Löcher in einem Bereich zwischen 4 Metern vom Stamm und dem Rand der Baumkrone. Die Löcher haben untereinander einen Abstand von einem Meter.

Zusätzlich wird mit der Druckluft ein Mykorrhiza-Präparat eingebracht. Diese natürlichen Bodenpilze erhöhen die Aufnahmekapazität der Wurzeln. Damit wird die Widerstandskraft des Baumes gestärkt.

Außerdem verbessert sich die Bodenstruktur. Er wird poröser und bildet mehr Feuchtigkeitspuffer. Die Pflanzen werden so besser mit Feuchtigkeit versorgt. Der sogenannten Trockenstress der Bäume geht durch den Schwammeffekt zurück.

Darüber hinaus wird der Boden der drei Bäume mit weiteren biologisch aktiven Stoffen aufgewertet. Diese Stoffe werden helfen, langfristig die Bindung vom Wasser im Boden zu erhöhen. Außerdem schaffen sie natürlich Anreize zur Anreicherung mit Nährstoffen. (opm)

Foto: Stadt Viersen