Ein neuer CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) wird im Rahmen des Katastrophenschutzes im Kreis Viersen stationiert. Dies teilt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen Martin Plum mit.
Viersen – Der Bund hat das Fahrzeug finanziert und an das Land NRW übergeben. „Mit der Ergänzung des Katastrophenschutzes der Länder mit Fahrzeugen, Ausstattung und Gerät in den Aufgabenbereichen Brandschutz, ABC-Schutz, Sanitätswesen und Betreuung erfüllt der Bund seine gesetzliche Aufgabe in Sachen Zivilschutz- und Katastrophenhilfe“, so Plum. Der Bund ergänzt danach die vom Land und den kommunalen Ebenen bereitgestellten Fahrzeuge um solche, die im Verteidigungsfall zusätzlich notwendig sind. Art und Umfang der Ergänzung legt ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Ausstattungskonzept fest.
„Der Standort des neuen Fahrzeugs wird in den Hallen der Feuerwehr Viersen auf der Gerberstraße sein“, sagt Plum. „Das ist eine sehr gute Nachricht für den Zivil- und Katastrophenschutz in unserem Kreis Viersen.“ Was die Verteilung von Fahrzeugen, Ausstattung und Gerät für den ergänzenden Katastrophenschutz an die Länder betrifft, so hält sich der Bund streng an das Prinzip einer möglichst gleichmäßigen Ausstattung in allen Ländern. Er bedient daher mit jedem neuen Fahrzeug zuerst das Land mit der größten prozentualen Ausstattungs-Lücke (Soll-Ist-Vergleich) zum Zeitpunkt der Auslieferungen. (opm)