„Schützen helfen“ unterstützt die „Willicher Nachbarschaftshilfe“

Die Initiative „Schützen helfen“ hat jetzt insgesamt 80 Gutscheine für bedürftige Mitbürger an die Willicher Nachbarschaftshilfe übergeben.

Willich – Gerne kam die von der St. Johannes Bruderschaft Niederheide und der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn ins Leben gerufene Initiative „Schützen helfen“ der Anfrage von Annika Jäschke nach und stellte Gutscheine im Wert von insgesamt 1.000 € der Gründerin der Willicher Nachbarschaftshilfe zur Verfügung.
Michael Klein, Brudermeister der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn und Johannes Bäumges, Präsident der St. Johannes Bruderschaft Niederheide, übergaben die Gutscheine und dankten für das soziales Engagement der Nachbarschaftshilfe in Schiefbahn und der ganzen Stadt Willich.

Die Willicher Nachbarschaftshilfe wurde im März 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie gegründet und unterstützt nunmehr seit fast 3 Jahren bedürftige Willicher in allen 4 Ortsteilen. In Notfällen gibt Annika Jäschke für die Willicher Nachbarschaftshilfe Lebensmittelgutscheine heraus, um schnell und unbürokratisch helfen zu können. Dies sind oft Fälle, wo Überbrückung nötig ist, bis soziale Leistungen bewilligt sind. Die Willicher Nachbarschaftshilfe unterstützt aber auch Bürger mit geringen Einkommen, die keinen Anspruch auf Transferleistungen oder staatliche Unterstützung haben. Hier handelt es sich meist um individuelle Schicksalsschläge.

Aufgrund der aktuellen Situation mit Preissteigerungen in vielen Bereichen erreicht die Willicher Nachbarschaftshilfe immer mehr Notfälle. Meist von Familien mit Kindern, vermehrt auch aus dem Ortsteil Willich-Schiefbahn. Da die Willicher Nachbarschaftshilfe kein Verein ist, ist Annika Jäschke auf Spenden von Privatpersonen angewiesen.

Das ehrenamtliche Engagement von Annika Jäschke von der Willicher Nachbarschaftshilfe ist in der St. Johannes Bruderschaft Niederheide und der St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn wohlbekannt und sie wissen dieses sehr zu schätzen. Schnelle und unbürokratische Hilfe für in unverschuldete Not geratene Willicher Bürger ist auch das Bestreben von „Schützen helfen“.
Mehr Informationen über „Schützen helfen“ oder die „Willicher Nachbarschaftshilfe“ finden Sie auf Facebook unter „Schützen helfen“ bzw. „Willicher Nachbarschaftshilfe“ oder auf den Internetseiten der beiden Bruderschaften. (opm)

V.l.n.r. Brudermeister Michael Klein, Annika Jäschke Willicher Nachbarschaftshilfe, Präsident Johannes Bäumges. Foto: B. Kröppel