Unbekannte sprengen zwei Geldautomaten in Niederkrüchten

Am Freitag gegen 03.07 Uhr informierten mehrere Anrufer die Leitstelle der Polizei Viersen über zwei explosionsartige Geräusche aus Richtung der Volksbank in Niederkrüchten auf der Rathausstraße. Die eintreffenden Funkstreifenwagenbesatzungen stellten die Sprengung zweier Geldautomaten im Vorraum der Bank fest.

Niederkrüchten – Laut Zeugenaussagen flüchtete ein grauer PKW Mercedes C-Klasse Limousine über die Mittelstraße in Richtung Lüttelforst. Zum Kennzeichen ist nur HS-AN? Bekannt. Die Grenze zu den Niederlanden ist in kurzer Reichweite. Das Fahrzeug war besetzt mit mindestens zwei dunkel gekleideten Personen. Eine Person wird beschrieben mit schwarzen Sneaker, blauer Jogginghose und blauer Jacke mit grauem Streifen. Weitere Hinweise zum Fahrzeug und zu den Tätern können nicht gegeben werden.

Sowohl die Automaten als auch der Sparkassenvorraum wurden erheblich beschädigt. Weitere Gefahren für Anwohner bestehen nicht. Es wurde niemand verletzt. Zusätzliche Zeugenhinweise werden an die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 02162-377 0 erbeten. Falls Hinweise in Form von Fotos und/oder Videos gegeben werden können, besteht die Möglichkeit, diese unter dem Link https://nrw.hinweisportal.de/2022051912_gaa_sprengung hochzuladen./UR (122/Polizei Viersen)

Foto: Rheinischer Spiegel

Ein Kommentar

  1. Warum werden Geldautomaten gesprengt? Logisch manche Geldautomaten haben einen Inhalt von Einer Million Euro, das lohnt schon. Der Reiz ist da.
    Dann immer mehr Banken machen zu, die ersten Banken verdienen viel Geld ohne Personal.
    Geld hebt man in Supermärkte ab. Hoffe das in Zukunft die Supermärkte das nicht mehr kostenlos machen, denn oft haben sie keine Scheine mehr.

    Automaten sind die Ziele weiter Aufzustellen-
    Sie sind nicht Anspruchsvoll und Streiken nicht, nur wenn der Geldgangster ihm erwischt.

Kommentare sind geschlossen.