Viersener Parteien appellieren: Gehen Sie nicht mit den Falschen spazieren! Lassen Sie sich impfen!

Die Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Grüne im Rat der Stadt Viersen, DIE LINKE und FDP im Rat der Stadt Viersen rufen in einer gemeinsamen Erklärung zum Impfen auf: „Impfen statt „Spazierengehen“! Gemeinsam für den demokratischen Rechtstaat und ein solidarisches Viersen in der Pandemie!“

Viersen – Als Vertreterinnen und Vertreter des überwiegenden Teils der Viersener Bürgerschaft im Stadtrat rufen die Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Grüne im Rat der Stadt Viersen, DIE LINKE und FDP
im Rat der Stadt Viersen in einem breiten Bündnis die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt dazu auf, Verantwortung für das gemeinschaftliche Zusammenleben „in unserem demokratischen Rechtstaat zu tragen und sich gemeinsam mit uns unmissverständlich abzugrenzen von allen Initiativen und Aktionen, mit denen eine lautstarke Minderheit von Impfgegnerinnen und Impfgegnern, selbsternannten „Querdenkern“ und Corona-Leugnenden derzeit versucht, Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und die Regeln des Rechtstaats in Frage zu stellen.

Wir wollen mit dieser Erklärung der großen Mehrheit der Menschen eine Stimme geben, die die ergriffenen Maßnahmen gegen Corona unterstützt und Verschwörungstheorien sowie das Leugnen medizinisch-wissenschaftlicher Fakten ablehnt. Wir sind sehr besorgt über die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an legalen und illegalen „Corona-Demos“, die sich von irrationalen Verschwörungstheorien oder gar von rechtsextremistischem Gedankengut leiten lassen. Aktionen dieser Art haben zuletzt auch unsere Heimatstadt erreicht.

Die Bekämpfung der Pandemie stellt die größte Herausforderung dar, der sich unser Staat nach dem Zweiten Weltkrieg stellen musste. Es gab dafür in Politik und Verwaltung keine Patentrezepte. Viele Maßnahmen wurden daher „auf Sicht“ beschlossen und änderten sich manchmal schnell. Viele Menschen können da nicht mehr folgen, fühlen sich verunsichert und verstehen den Sinn der Verordnungen nicht mehr. Menschen, die durch Corona ihre wirtschaftliche Perspektive verloren haben, vielleicht über lange Zeit hinweg ihre Verwandten nicht in Heimen und Krankenhäusern besuchen durften, die sich selbst in ihren persönlichen Bedürfnissen eingeschränkt fühlen oder vielleicht einfach Angst vor der Impfung haben, sind heute nach zwei Jahren Pandemie stark frustriert und verunsichert. Dafür haben wir Verständnis und auch dafür, dass diese Menschen ihren Unmut und ihre Forderungen in die Öffentlichkeit tragen. Sich der persönlichen Sorge über Corona-Schutzmaßnahmen Luft zu machen und sein Demonstrationsrecht wahrzunehmen, ist ein elementarer Teil unseres demokratischen Diskurses.“

Die Fraktionen lehnen vehement den Versuch organisierter Gegner „unseres Rechtstaats ab, diese Demonstrationen für ihre demokratiefeindlichen Ziele zu instrumentalisieren. Vielfach war bereits zu beobachten, wie Rechtsradikale, Reichsbürger und Neo-Nazis diese Protestformen nach und nach unterwandert haben, wie sich normale Bürgerinnen und Bürger mit Extremisten solidarisiert und die staatlichen Ordnungskräfte angegriffen haben.“

Als Parteien und Fraktionen des demokratischen Spektrums wollen sie dieser gefährlichen Tendenz etwas entgegenstellen: „Ein starkes und solidarisches Zeichen für die Demokratie, für den Rechtstaat und für das Vertrauen auf Wissenschaft, Forschung und die Fortschritte der Medizin, zu denen ohne Zweifel auch moderne Impfstoffe gehören. Gewalt und rechte Hetze dürfen keinen Platz haben in Deutschland und selbstverständlich auch hier in Viersen nicht!
Wenn wir jetzt alle verantwortungsvoll und solidarisch handeln, noch für einige Zeit die Corona-Regeln einhalten, solange es nötig ist, medizinische Masken tragen, wo es erforderlich ist, vor allem aber wenn sich jetzt alle impfen lassen, bei denen medizinisch im Einzelfall nichts dagegenspricht, dann besteht die Chance, dass wir die Pandemie in wenigen Monaten vollständig hinter uns lassen werden.

Wir appellieren daher an alle Menschen hier in unserer Stadt: Gehen Sie nicht mit den Falschen spazieren! Lassen Sie sich impfen! Stehen wir zusammen! Geben wir nicht auf! Stellen wir uns gemeinsam vor den demokratischen Rechtstaat und geben wir der politischen Agitation keine Chance, die versucht, im Windschatten ehrlicher Kritik und echter Besorgnis über die Folgen der Pandemie Einfluss in Politik und Gesellschaft zu nehmen und auf diese Weise unser demokratisches System ins Wanken zu bringen!“ (opm)

„Gehen Sie nicht mit den Falschen spazieren! Lassen Sie sich impfen! Stehen wir zusammen! Geben wir nicht auf!“ Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

 

13 Kommentare

  1. Wer sich nicht an der Solidargemeinschaft ankoppeln möchten, sollte dann bitte auch nicht mit der Gesellschaft Feiern wollen. Bitte diese Personen mit ihre eigen Darstellung zwar Akzeptieren, aber bitte den Abstand Einhalten.
    Alle Arbeitgeber die einen Korona kranken haben, können sogar die Nichtgeimpfte Entlassen.
    Das ist Solidarität.
    Nicht nur nehmen und keine Verantwortung tragen wollen.
    Auch die kosten der Korona Erkrankten soll die Allgemeinheit tragen? Warum?
    Das Leben in unsrer Natur ist so schön, und auch die Brauchtümer die wir alle aufrecht erhalten, und nach der Pandemie wieder aufleben lassen, um dann das alte Leben wieder zu genießen..
    Machen wir doch einfach alle mit um den Erfolg schnell zu erreichen.

  2. Es ist richtig, dass Kritik geübt wird. Aber wenn es Gruppen sind, die nicht am Wohle der Menschen, sondern am Fischen von Mitläufern interessiert sind und vor kaum einer Lüge zurückschrecken, dann kommt hier keine Kritik, sondern unsere Gesellschaft soll in eine andere, unfreie Richtung verschoben werden. Wer da mitläuft und glaubt, Freiheit brüllen wäre Freiheit, der weiss nicht, wie missbrauchen geht.

  3. Es scheint so das viele Menschen jetzt merken,das sie den falschen Propheten geglaubt haben. Und es scheint auch so das sie erwarten ,das der Rest ihre offensichtlichen Fehler nach machen und wie Lemminge ihre Gesundheit ruinieren. Das wird nicht passieren,es ist einmal zuviel gelogen worden von SPD GRÜNE FDP CDU UND LINKEN
    Und nach der Pandemie wird meiner Meinung nach die größte Aufgabe der „Politik“ sein die Rachegelüste der belogenen Geimpften wieder in demokratische Bahnen zu lenken.
    Ihr glaubt doch nicht selber,das Hundertausende Menschen mit den weniger als 10% Völkischen und Nationalistischen mit laufen! Die mischen sich darunter und unsere „demokratischen “ Parteien haben nicht anderes zu tun als Spaziergänge zu verbieten um ihr totales Versagen zu vertuschen. Wir haben im Mai ja hier in Nrw schon eine Stimmungswahl.Mal sehen wie wüst es mit dem Wüst wird.
    Christel warum werden jetzt soviele Geimpfte krank? Warum stecken Geboosterte gesunde Menschen an?
    Warum ist ein Genesener nur noch 3 Monate Genesen,ein Abgeortneter 6 Monate,in der EU 6 Monate und in der Schweiz 12 Monate? „Die Kosten von Corona soll die Allgemeinheit tragen,warum?“
    Weil die Allgemeinheit auch Säufer,Raucher,Hurensöhne,Fette und Dumme unterstützt wenn sie krank werden. Weil die ungeimpfte Allgemeinheit auch die Impfstoffe bezahlt,die Schnell und PCR Tests,die Test und Impfzentren,die Krankenhäuser in den auch geimpfte Coronainfizierte behandelt werden. Weil ungeimpfte Ärzte und Pflegepersonal weiter ihre Arbeit machen(Wenn man sie lässt). Ich denke nicht das es der „Solidargemeinschaft“ noch gut geht ,wenn sie aus Rache auf Millionen gesunder Menschen verzichten will. Lass die Menschen doch endlich mal in Ruhe!

  4. sie sollten es schon mir überlassen mit welchen Leuten ich spazieren gehe.
    bringen sie lieber Beiträge über korrupte Politiker und über die Pharmalobby .
    nur gut das in Deutschland die Leute langsam aufwachen und gegen dieses System rebellieren.

    1. Es bleibt natürlich Ihnen überlassen, mit wem Sie spazierengehen, jedoch wundern Sie sich dann nicht wenn man Sie mit „denen“ in einen Topf wirft.

  5. Wer Rechte einfordern will, sollte sich zu allererst an Pflichten und Regeln halten.
    Dies ist eine Grundvoraussetzung für Akzeptanz und Toleranz.
    Diese Spaziergänger halten sich mehrheitlich nicht an Regeln und können daher auch keinen Respekt erwarten.
    Vernünftige Menschen laufen hier nicht mit über!

    1. Buckelt vor der Obrigkeit.
      Provoziert bloß keinen Streit.
      Die da oben richtens schon, denn die verstehen mehr davon.
      Sicherheit und Ordnung sind des Bürgers erste Pflicht.
      Protestieren lohnt sich nicht.
      Immer schön im Gleichschritt mit unseren Volksvertreter!

      sarcasm off

  6. Man läuft nicht mit rechts ……..basta! Da filmt ein Neonazi und die rufen zu spenden für ihn auf!

  7. Endlich melden sich die Politiker zu Wort. Danke! Es reicht mit den „Spaziergängen“. Jeder soll seine Meinung vertreten, wir leben in einer Demokratie. Aber das sind Demos die von Rechten, Basis und Querdenkern organisiert werden. Dagegen müsssen wir uns alle wehren.

  8. Es würde mir schon reichen wenn die Idioten irgendwo anders lang laufen. Wir können es schon nicht mehr hören.

  9. Mit dem demokratischen Grundsatz, dass ein Idiot gleich gut ist wie ein Genie, tue ich mich schwer.
    Die Leute sagen immer wieder, jemand solle das System reformieren, das System sei kaputt. Was sie nicht kapieren: Sie selbst sind das System.

  10. Wenn man so die einzelne Kommentare liest, fällt man vom Stecken. Jeder möchte was anderes. Einigkeit gibt es nur beim Sterben, denn das muss jeder. Gott sei Dank!
    Stets das gleiche, alle wollen nicht das es eine Entscheidung gibt, die eventuell eine Lösung der Krankheit ( Virus) und das Ende der Pandemie schneller erreicht werden könnte.
    Jeder auf seine Art. Große Vereine können auch nur Existent sein, wenn ein Vorstand da ist und das Machtwort spricht.
    Dann zählen ihm seine Worte und nicht jeder Bestimmt was er möchte.
    Wenn ein großes Unternehmen da ist, mit vielen Mitarbeiter, und hier soll jeder für sich Bestimmen wollen, so geht die Firma Pleite.
    Darum eine Hoffnung, die eventuell zum Tragen kommt, das es die Politik zustande bringt, mit einen Gesetzentwurf die Lösung zum Wohle des Volkes Auszusprechen.

  11. Es gibt ein Sprichwort: „Wer sich mit Hunden zu Bett legt, darf sich nicht wundern, wenn er mit Flöhen aufwacht“.
    Es gibt ja nichts gegen offenen und ehrlichen Protest einzuwenden, allerdings wer sich mit „rechten“ gemein macht geht definitiv zu weit.

Kommentare sind geschlossen.