Vogelgesang und Orgelmusik in St. Cornelius – Naturerlebnis bei der Orgelweihe

Das Einweihungsorgelkonzert in der St. Cornelius Kirche war auch für den Kirchenmusiker Giovanni Solinas ein faszinierendes Erlebnis. Während des Konzerts konnte man das leise Zwitschern der Vögel hören, die in der Kirche leben und immer präsent sind. Es schien fast so, als wollten sie ihre Anwesenheit und ihr musikalisches Talent zeigen.

Viersen-Dülken – Während des Konzerts gab es Momente der Stille und des Nachdenkens, in denen die Orgel sanfte Töne spielte. In diesen Momenten begannen die Vögel zu jubilieren und füllten den Raum mit ihrem himmlischen Gesang. „Nicht nur die Pfeifen unserer „neuen“ Orgel haben gesungen! Es war ein wunderbares Gefühl, als ob die Musik der Orgel und der Gesang der Vögel miteinander verschmolzen und ein wahrhaft magisches Erlebnis schufen. Ein neues Register dazu“, so Giovanni Solinas. „Die Anwesenheit der Vögel während des Konzerts war ein unerwartetes und bezauberndes Ereignis. Es gab dem Konzert eine zusätzliche Dimension und fügte der ohnehin schon herrlichen Orgelmusik eine weitere Ebene hinzu. Die Vögel erinnerten uns daran, dass wir in der Natur leben und dass unsere Welt von der Schönheit und dem Wunder der Natur umgeben ist.“

Insgesamt war das Orgelkonzert in der St. Cornelius Kirche ein unvergessliches Erlebnis. Der Gesang der Vögel und die herrliche Musik der Orgel verschmolzen zu einem erhabenen und erhebenden Klangerlebnis, das die Zuhörer in seinen Bann zog. Es war ein Moment der Ruhe und Kontemplation, der daran erinnerte, wie schön und inspirierend die Welt um uns herum sein kann.
Es scheint, dass während dieses ruhigen Moments, sogar genau während einer Pause, nicht nur die Vögel in der Umgebung, sondern auch ein Handy geklingelt hat. Die Frage, ob dies ein Zufall war oder nicht, lässt sich schwer beantworten. (opm)

Möchten Sie das (wieder) erleben? Dann klicken Sie hier!