Die lokale Gruppe der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Mönchengladbach hat auch dieses Jahr mit der der traditionsreichen und bedeutungsvollen Neujahrsaktion gestartet.
Mönchengladbach – Am Neujahrsmorgen haben sich junge Muslime versammelt, um das neue Jahr auf ganz besondere Weise zu beginnen. Für die jungen Muslime begann das neue Jahr mit einem gemeinsamen Friedensgebet. In Anbetracht der gegenwärtigen Entwicklungen im Nahen Osten und europäischer Außengrenzen erscheint es wichtiger denn je, sich auf Frieden und gemeinsinnstiftende Elemente zu fokussieren. Die Jugend der Ahmadiyya Muslim Jamaat hat sich in diesem Friedensgebet insbesondere auf ihr Slogan „Liebe für Alle – Hass für Keinen“ besinnt.
Sodann brachen die Mitglieder zum Neujahrsputz auf, um den Rheydter Marktplatz in Mönchengladbach von den Überresten der Silvesternacht zu säubern. Hierbei nahmen 44 Mitglieder teil und konnten über 20 Müllsäcke mit Überresten von Feuerwerkskörpern aufsammeln. Ihr Anspruch und Ausdruck war, dass sie sich mit ihrem Heimatort in Mönchengladbach verbunden fühlen und mit dieser guten Tat für ihre Nachbarschaft das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen wollen.
Diese Aktion hat bereits eine lange Tradition, schon seit knapp 30 Jahren wird auf diese Weise das Neue Jahr zelebriert. Bundesweit findet die Aktion in über 240 lokalen Gemeinden statt, bei einer Beteiligung von knapp 10.000 jungen Muslimen. (opm)