Gerade in der heutigen Zeit steht das Reisen mit seinem Bedürfnis nach Authentizität, kurzer Distanz und herausragender kultureller Qualität hoch im Kurs. In diesem Sinne öffnet sich Belgien als wahre Schatzkammer faszinierender Kulturgüter, traditionsreicher Kulinarik und charmanter Naturlandschaften – und das alles sprichwörtlich direkt vor der Haustür.
Reisen – Insbesondere Nordrhein-Westfalen, mit Städten wie Viersen bestens positioniert, präsentiert die perfekten Voraussetzungen, um das nahegelegene Belgien in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit bequem zu erkunden.

Belgien als kulturelle Schatzkammer Europas – Sehenswürdigkeiten von Brüssel bis Brügge
Eindrucksvoll setzt sich Belgien auf die Weltkarte bedeutender Kulturdestinationen, mit Orten wie Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen als herausragende Beispiele. In Brüssel, pulsierende internationale Metropole und zugleich Hauptstadt des Landes, warten architektonische Meisterwerke aus Jugendstil und Moderne ebenso wie prachtvolle historische Bauwerke am Grand Place, der von der UNESCO zu Recht zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Ein Besuch der namhaften Museen, darunter die Königlichen Museen der Schönen Künste oder das Magritte-Museum, eröffnet zudem tiefgründige Einblicke in die facettenreiche belgische Kunstszene, die in all ihrer Vielseitigkeit beeindruckt.
Daneben verzaubert die mittelalterliche Atmosphäre in Brügge mit ihren verschlungenen, kopfsteingepflasterten Gassen und pittoresken Kanälen. Diese Stadt mutet geradezu märchenhaft an, wobei die harmonische Verbindung gotischer Architektur und traditioneller flämischer Baukunst nachhaltig begeistert. Nicht ohne Grund findet Brügge immer wieder Beachtung in Künstlerkreisen und dient oft als Inspirationsquelle für Film und Literatur.
Gent wiederum beeindruckt durch sein außergewöhnlich gut erhaltenes historisches Stadtbild rund um die stolze Burg Gravensteen sowie durch eine dynamische kulturelle Szene. Besonders hervorzuheben sind hier lebendige kulturelle Ereignisse wie das alljährliche Gent Jazz Festival oder die Gentse Feesten, ein abwechslungsreiches Volksfest, das in seiner Art einmalig in Europa ist.
Jenseits bekannter Landmarken lohnt sich der Blick auf kleinere belgische Perlen wie Mechelen oder Leuven, deren historische Altstädte und bedeutenden Kirchenbauten die Herzen anspruchsvoller Reisender erobern. Besondere kulturelle Events, die über das ganze Jahr verteilt in ganz Belgien stattfinden, ergänzen diese Highlights perfekt und machen das Land zu einem lohnenden Ziel, ganz gleich zu welcher Jahreszeit.
Kulinarische Delikatessen Belgiens – Genussvoll Reisen und Schlemmen zwischen den Städten
Neben den kulturellen Attraktionen liegen die exquisiten Gaumenfreuden Belgiens hoch im Kurs. Bereits weltbekannte Klassiker wie feinste belgische Schokolade, goldbraun knusprige Waffeln, raffinierte Biervariationen und absolut perfekte Pommes Frites gelten als kulinarisches Aushängeschild des Landes. Auf einer Genussreise durch Belgien winken authentische Chocolatiers mit ihren kunstvollen, von Hand gefertigten Pralinenkreationen, beispielsweise rund um den Place du Grand Sablon in Brüssel oder in den kleinen traditionellen Manufakturen von Brügge.
Auch für Bierliebhaber ist Belgien geradezu ein Schlaraffenland. Hunderte einzigartiger Bierstile stehen in charmanten Cafés und speziellen Bierbars zur Auswahl, ob erfrischendes Witbier aus Hoegaarden, traditionsreiche Trappistenbiere, etwa aus der Abtei Westvleteren, oder kräftiges Starkbier aus Flandern. Ein Besuch in einer der zahlreichen historischen Brauereien, etwa in der familiengeführten Brauerei Cantillon in Brüssel, rundet die Entdeckungsreise auf deliziöse Weise ab.
Auch Belgien kulinarische Adressen überzeugen auf ganzer Linie. Gent hebt sich hier besonders hervor, bietet die Stadt doch eine Vielzahl köstlicher Restaurants, trendiger Streetfood-Läden und eleganter Gourmetküchen. Doch auch Brüssel oder Antwerpen halten jenseits altbekannter Pfade viele hervorragende und qualitativ hochwertige Adressen bereit, die Feinschmecker mit regionalen Spezialitäten nachhaltig begeistern.
Belgiens große Naturschönheit – Perfekte Rückzugsorte für Aktivurlauber und Entspannungssuchende
Nicht nur kulinarisch und kulturell besticht Belgien, denn auch seine vielfältige und oft kaum beachtete Naturlandschaft verdient Aufmerksamkeit. Abseits der großen Städte überraschen bewaldete Hügel, idyllische Flüsse und weitläufige Heideflächen, etwa in den Ardennen, mit einer Schönheit, die ihresgleichen sucht. Dort laden gut markierte Wanderwege zum Abschalten und zugleich zur Erkundung der malerischen Landschaft ein. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, findet im gut ausgebauten belgischen Radwegenetz ideale Bedingungen, um Landschaft und Sehenswürdigkeiten gleichermaßen intensiv zu erleben.
Ein besonders beeindruckendes Gebiet bildet der Nationalpark Hoge Kempen in Limburg, wo sanft geschwungene Dünen, Heidegebiete und ausgedehnte Kiefernwälder sich zu einer abwechslungsreichen Kulisse verbinden. Dort erwarten Aktivurlauber gut ausgebaute Wander- und Radwege, während Naturfreunde die außergewöhnliche Flora und Fauna in aller Ruhe bewundern. Ruhe und Erholung verspricht ebenso das weitläufige Gebiet von Spa, piemontese Landschaft nannte schon Kaiser Wilhelm II. die Wälder der Ardennen, die sich zum Entspannen und Krafttanken ideal eignen.
Belgien komfortabel und nachhaltig entdecken – Mit der Bahn zu Kultur- und Genussorten
Ein besonders angenehmes Plus Belgiens besteht in seinen hervorragend ausgebauten Bahnverbindungen zwischen allen Attraktionen. Das Reisen per Zug gestaltet sich im Königreich besonders komfortabel, nachhaltig und sprichwörtlich „zügig“. Vielfältige Bahnstrecken ermöglichen unkomplizierte und umweltfreundliche Erkundungen der abwechslungsreichen Regionen und Städte. Gerade von Nordrhein-Westfalen aus tun sich effiziente und direkte Verbindungen auf, die eine entspannte Anreise erleichtern und dabei zugleich den ökologischen Fußabdruck minimieren.
Einen guten Überblick zu Reiserouten, Verbindungen und nützlichen Fahrtipps durch Belgien gibt es bei Omio zu entdecken. Für Reisende aus Viersen und Umgebung lohnt es, gezielt Verbindungen via Aachen oder Köln mit dem Thalys nach Brüssel oder Antwerpen zu nutzen. Von diesen bedeutenden Bahnknotenpunkten innerhalb Belgiens lassen sich alle weiteren kulturellen und kulinarischen Highlights bequem per Zug erreichen.
Belgien als nahes Traumreiseziel – Eine inspirierenden Entdeckungstour nahe NRW
Belgien eröffnet sich als facettenreiches, überaus verführerisches Reiseziel, das Kulturinteressierte, Feinschmecker und Naturbegeisterte gleichermaßen anspricht. Zahlreiche prunkvolle Städte, spannende Museumsbesuche und eine Fülle regionaler Spezialitäten sorgen neben ausgedehnten Naturlandschaften für ein umfassendes Erlebnis auf höchstem Niveau. Dank der schnellen und einfachen Erreichbarkeit von Nordrhein-Westfalen und Viersen aus präsentiert sich Belgien als wahre Empfehlung für unkomplizierte, abwechslungsreiche und angenehm nachhaltige Reisen aus dem Nachbarland. Die Symbiose von Kulturschätzen, Genuss und komfortablem Service macht Belgien jederzeit zu einem herausragenden Ziel, das stets aufs Neue bezaubert und nachhaltig inspiriert. (opm)