Chancen für den Einstieg in Pflege- und Serviceberufe in Viersen

Die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Kontaktladen „Einstieg in die Pflege“ und dem Haus Maria Hilf Viersen, einer Einrichtung der St. Augustinus Gruppe, hat bereits drei Menschen mit Zuwanderungsgeschichte den Zugang zu Pflege- und Serviceberufen ermöglicht.

Viersen – Durch gezielte Besichtigungen, Praktika und individuelle Unterstützung werden Interessierte praxisnah an diese Berufsfelder herangeführt und bei ihrem Berufseinstieg unterstützt und begleitet.

Am 13. März 2025 erhielten zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch eine Besichtigung die Möglichkeit, das Haus Maria Hilf Viersen kennenzulernen und sich bei der Einrichtungsleiterin Nadja Pienkowski und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über berufliche Perspektiven in der Pflege- und Servicebranche zu informieren.

„Die enge Zusammenarbeit mit der Einrichtung spielt eine Schlüsselrolle, indem sie motivierten Teilnehmern wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag ermöglicht und eine realistische Vorstellung der beruflichen Möglichkeiten vermittelt. Wir unterstützen die Menschen auf individueller Ebene, um ihnen den Einstieg in die Pflegebranche zu erleichtern“, erklärt Cleopatra Nieland, Mitarbeiterin im Kontaktladen Einstieg in die Pflege.

Im Kontaktladen „Einstieg in die Pflege“ werden Menschen mit Migrationshintergrund durch die Mitarbeiterinnen Cleopatra Nieland, Maria Furdui und Sabrina Dittrich bei der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt, insbesondere im Bereich der Pflege- und Serviceberufe unterstützt. Durch praxisnahe Einblicke, individuelle Beratung und Begleitung werden nachhaltige berufliche Perspektiven geschaffen.

Zusätzlich wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, an einem Kommunikationskurs teilzunehmen, der im Kontaktladen, Burgstraße 2 in Viersen zweimal wöchentlich stattfindet. Dieses Angebot hilft dabei, sprachliche Barrieren zu überwinden und sich auf die Anforderungen in Pflege- und Serviceberufen vorzubereiten. Der Kurs findet Dienstags von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr und donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Es sind noch Plätze frei! Bei Interesse bitte unter 02162 919 42 03 anmelden. (opm)

Foto: Kontaktladen Einstieg in die Pflege