Dass Hunde Krankheiten am Geruch erkennen können, ist nicht neu. Speziell darauf konditioniert, erschnüffeln sie Malaria, Parkinson und sogar manche Krebsarten.
Gesundheit – Eine Studie hat jetzt gezeigt, dass Hunde auch eine Covid-Infektion riechen können. „Corona wird so schnell nicht verschwinden. Und auch wenn es eine Impfung gibt, sollte man in sensiblen Bereichen wie Seniorenheimen den Schutz hochhalten. Dazu können Hunde beitragen“, sagt Professor Bodo Plachter, Direktor des Instituts für Virologie an der Universität Mainz, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.
Sekundenschnell große Probemengen prüfen
Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts, an dem auch Seniorenheime teilnehmen, testen Plachter und seine Kolleginnen und Kollegen unter realen Bedingungen: Sobald eine Person im Heim positiv getestet wird, kontrollieren die Hunde Proben von allen Kontaktpersonen. Dafür braucht es nur einen einfachen Hautabstrich. Das ist insbesondere für Demenzkranke, die einen Nasenabstrich oft als qualvoll erleben, ein Vorteil. Doch es spricht noch mehr dafür, Corona-Spürhunde einzusetzen: „Die Hunde sind schnell und können binnen Sekunden große Probenmengen prüfen“, so Professor Bodo Plachter. „Damit haben sie einen Vorteil gegenüber PCR-Tests.“
Hunde könnten, das zeigen auch Studien aus Großbritannien, Finnland und Frankreich, künftig einen wertvollen Beitrag zur Früherkennung von Covid-19 leisten und zum Beispiel bei Großveranstaltungen, in Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen oder Flughäfen positive Menschen erschnüffeln und damit die Verbreitung des Virus eindämmen.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 01/2023 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter www.senioren-ratgeber.de sowie auf Facebook. (opm/Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“)
Was nützt eine Früherkennung von Krankheitskeimen?
Was soll der Quatsch?
Schützt dem Volke von Menschen die solche Krankheitskeime aus Urlaubsgebiete Mitbringen, und alle in Gefahr bringen.
In Deutschland werden dem Volke kein Schutz geboten!
Alles sollen schon seit Mamas Ruf hier zu uns kommen, und wir wollen alle Helfen bloß den eigenen nicht.
Sie, ob Verbrecher oder Mörder, ob Vergewaltiger oder Brutaler Einbrecher, nicht die werden zurückgeschickt, nein die bekommen hier Obhut auf Kosten der Geschädigten, das ist deutsche Politik:
Wenn ein Land diese Verbrecher nicht möchte, so schickt sie mit den Booten zurück wo sie mitgekommen sind. Das währe wenigstens eine gute Tat.
Und wenn jeder auf eigene Kosten auf Gesundheit nach einer Fernreise sich einen Test unterziehen muss, so hätte man mehr Sicherheit.
Tut was, und Redet nicht nur wenn Wahlen sind!
Es wird keine neue Welle geben. Und wenn dann nur eine Prozesswelle die sich mit Schäden der nur bedingt zugelassenen Arznei gegen SarsCov2 beschäftigt. Mit den Schäden von Mikrofasern in Lungen durch nicht geeignete Staubschutzmasken. Mit den Schäden durch das krankhafte benutzen von Desinfektionskram. Es wäre meiner Meinung nach besser die Hunde so abzurichten das sie Poltiker erschnüffeln die diese Körperverletzungen evt. mit Todesfolge mit Wissen der Gefahr grobfahrlässig zu verantworten haben. Und es wäre sinnvoller Hunde so abzurichten das sie Schafe vor sich selbst beschützen könnten. Manchmal hab ich das Gefühl das Bundesmichelschaf steht auf Weltuntergang, Katastrophe und Selbstzerstörung.