Das Haus verkaufen: Was braucht es dazu?

Für die meisten Menschen ist das eigene Haus oder eine eigene Wohnung der wertvollste Besitz. Zusätzlich gibt es eine Reihe von privaten Anlegern, die als reine Geldanlage in Mietshäuser investieren.

Service – Immer wieder gibt es bestimmte Anlässe für den Verkauf, beispielsweise durch den gestiegenen Wert oder wenn das Geld in andere Bereiche investiert werden soll. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie beim Verkauf achten sollten.

Foto: paulbr75/Pixabay

Worauf sollte man achten?

Mit Blick auf die Zinsen und Immobilienpreise ist das Jahr 2022 ein sehr gutes für den Verkauf von Häuser. Seit dem Beginn der Niedrigzinsphase 2010 sind die Preise für Immobilien Jahr für Jahr überdurchschnittlich stark angestiegen. Allerdings sind die Bauzinsen zuletzt wieder gestiegen und die Inflation steht auf einem Rekordniveau. Diese zwei Entwicklungen wirken sich negativ auf die Immobiliennachfrage aus. Höhere Zinsen erschweren die Finanzierung und die Inflation sorgt für Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft.

Trotzdem wird der aktuelle Verkaufspreis in der Regel über dem liegen, den man noch vor einigen Jahren erhalten hätte. Für Verkäufer sind die Bedingungen also weiterhin gut. Sowohl das klassische Eigentumshaus als auch Mietshäuser lassen sich in den meisten Fällen mit Gewinnen veräußern. Unter www.Mietshausverkaufen.de finden Sie weitere Informationen, um Ihr Mietshaus einfach, mit professioneller Unterstützung und zu einem guten Preis zu verkaufen.

Hausverkauf über den Makler oder privat?

Beim Verkauf einer Immobilie sind einige wichtige Regeln zu beachten und die Etappen ganz allein und ohne Erfahrung nicht immer einfach zu bewältigen. Professionelle Makler unterstützen Sie mit Know-how und sorgen für einen reibungslosen Verkauf. Unter der oben genannten Website finden Sie Experten für den Verkauf der Immobilie und der Wert wird präzise ermittelt. Hier finden Sie mehr zu Patrick Breuer, der Sie als Gründer der Plattform umfangreich unterstützt. Ein Immobilienmakler kann auf Wunsch alle Schritte des Verkaufs übernehmen. Dazu gehören die objektive Bewertung, die Festlegung des Angebotspreises und ein aussagekräftiges Expose.

Anschließend wird das Angebot über die richtigen Kanäle schlagkräftig beworben. Kaufinteressenten erhalten sofort einen Ansprechpartner, der zusätzlich die Besichtigung durchführt. Ebenso werden Verkaufsgespräche und Preisverhandlungen geleitet. Sowohl bei der Bewertung als auch der Strategie des Verkaufs oder im Bereich der Vermarktung entstehen einige Aufgaben, für die es einen Experten braucht. Der Verkauf über einen Makler ist immer die sicherste Variante.

Der Verkaufsprozess

Der Hausverkauf besteht aus drei Phasen: Vorbereitung, Vermarktung und Verkauf. Darüber hinaus benötigt man einige Unterlagen, wie den Grundriss, den Energieausweis und bei einer Eigentumswohnung die Teilungserklärung sowie die letzten drei Protokolle der Eigentümerversammlung. Die Bewertung der Immobilie orientiert sich in der Regel an Preisübersichten für einzelne Regionen und Städte. Zusätzlich kann ein individuelles Gutachten für die Immobilie erfolgen. Meistens setzt sich der Preis jedoch aus dem gängigen Wert für die Region sowie dem Alter und Zustand des Hauses zusammen. Daraus ergibt sich eine Preisspanne, sodass man sich später mit dem potentiellen Käufer über einen Preis einig werden kann.

Die Vermarktung

Im Expose sind Grundriss und Fotos der Immobilie enthalten sowie eine Beschreibung. Die Vermarktung der Immobilie kann über Immobilienportale, die Zeitung oder Mundpropaganda erfolgen. Ebenso gilt es zügig auf Anfragen zu antworten und potentiellen Kunden alle benötigten Informationen zur Verfügung zu stellen. Danach wird über den Preis verhandelt und der Notartermin vorbereitet. Für die Preisverhandlungen sollte ein Mindestpreis festgelegt werden, der definitiv mit der Immobilie erzielt werden soll. Optimal ist es zudem, wenn man einige Zeit hat, die Immobilie zu verkaufen und somit nicht das erstbeste Angebot annehmen muss. Dann kann man sich ganz in Ruhe entscheiden. (opm)