DFC gegen Blutkrebs: Gemeinsam für Leben und Sport

Der Dülkener FC (DFC) geht mit einer besonderen Mission in das diesjährige HallenMasters in der Ransberghalle in Dülken: Vom 17. bis 19. Januar 2025 stehen spannende Fußballspiele auf dem Programm, während gleichzeitig das Thema Knochenmarkspende im Fokus steht.

Viersen-Dülken – Der Verein setzt sich aktiv für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ein und ruft alle Besucher auf, sich am DKMS-Stand als potenzielle Lebensretter*innen zu registrieren. „Blutkrebs ist eine große Herausforderung. Gerade im Fußball sehen wir, wie viel Positives bewegt werden kann, wenn wir uns als Gemeinschaft für eine gute Sache einsetzen“, sagt Frank Faubel vom DFC.

„Es ist uns ein Herzensanliegen, den Menschen die Chance zu geben, Leben zu retten. Jeder einzelne Spender könnte den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen“, erklärt Patrick Erceg, 1. Vorsitzender des Dülkener FC.

Das HallenMasters verspricht auch in diesem Jahr packende Fußballbegegnungen. Fans können nicht nur spannende Spiele erleben, sondern auch einen Beitrag zur Knochenmarkspende leisten – eine wichtige Gelegenheit, in der Gemeinschaft etwas zu bewirken.

Einschalten nicht vergessen: Studio Nierswelle sendet am 14. Januar um 20:03 Uhr auf Welle Niederrhein einen ausführlichen Bericht über dieses wichtige Thema.
Kommt vorbei, unterstützt die Aktion und zeigt, dass Fußball mehr ist als nur ein Spiel – er kann Leben retten! (opm/Studio Nierswelle)

Jürgen Meis und Carmen Lange vom Studio Nierswelle. Patrick Erceg (1.Vorsitzender FC Dülken), Frank Faubel und Heike Klußmann vom Orga Team. Foto: Studio Nierswelle