In festlicher Atmosphäre fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Rintger Karnevalsfreunde e. V. im Hotel Restaurant „Zur Eisernen Hand“ statt. Das Treffen markierte einen wichtigen Wendepunkt in der Vereinsgeschichte: Nach einem Jahrzehnt engagierter Arbeit als Vorsitzender gab Uli Wüsten bekannt, seine Funktion in jüngere Hände zu übergeben.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler
Viersche/Rintgen – Bereits im Vorfeld hatte Wüsten um Verständnis für seine Entscheidung gebeten. Nach zehn Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit sei es an der Zeit, Verantwortung abzugeben und der nächsten Generation die Möglichkeit zu geben, neue Akzente zu setzen. Die Anwesenden würdigten Wüstens herausragendes Engagement mit Applaus und dankten ihm für seine solide und zuverlässige Leitung, die den Verein über Jahre hinweg geprägt hat.
Nach einer kurzen Beratung und intensiven Gesprächen wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Mit frischen Ideen und großem Tatendrang werden die folgenden Mitglieder künftig die Geschicke des Vereins lenken:
Johanna Nawrocki (stellvertretende Kassiererin)
Steffi Strumpen (Kassiererin)
Timm Wankum (Geschäftsführer)
Nadine Wirachowski (1. Vorsitzende)
Janine Schnurbusch (Schriftführerin)
Die Versammlung endete, wie es sich für einen Karnevalsverein gehört, in ausgelassener Stimmung mit einem lauten und kraftvollen „Dreemol Rintgen Helau!“ (sk)