Freizeittipp – Top 10 Sehenswürdigkeiten in Viersen

Viersen, Süchteln, Dülken und Boisheim bieten eine breite Palette an Freizeitzielen und Sehenswürdigkeiten innerhalb der Tourismusregion Niederrhein. Ein Ausflug mit der Familie bietet sich ebenso an, wie ein Spaziergang zu zweit oder alleine verweilen unter einem rauschenden Blätterdach.
Von RS-Redakteurin Ebru Ataman

1. Es war einmal: Die Entstehung des Bismarckturms 
Bei einem Spaziergang über den Hohen Busch lockt nicht nur bei sommerlichem Wetter ein Abstecher zum Bismarckturm auf der Wilhelmshöhe. Rund um den Bereich hat sich durch die engagierte Arbeit des Verschönerungsverein zu Viersen e.V. im vergangenen Jahr viel getan … weiterlesen!

2. Irmgardiskapelle – Ort der Ruhe
Bereits seit Jahrhunderten ist die Irmgardiskapelle auf den Süchtelner Höhen begehrtes Ziel zahlreicher Pilger. Auf dem heutigen Heiligenberg soll ursprünglich Irmgardis gelebt haben, um in Einsamkeit die Nähe Gottes zu spüren. Ebenfalls der Irmgardispfad hat hier seinen Startpunkt, der elf Kilometer bis nach Viersen-Helenabrunn führt … weiterlesen!

3. Ein Blick zur altehrwürdigen Dülkener Narrenmühle
Die Narrenmühle ist eine Bockwindmühle mit Segelgatterflügeln, Steertflügelnachführung und – als Seltenheit – mit ziegelummauertem Ständer (Bock) im Viersener Stadtteil Dülken am linken Niederrhein an der südostwärts verlaufenden Rheindahlener Straße … weiterlesen!

4. Wasser erleben, Natur erfahren: Wassererlebnispfad Helenabrunn 
Seit 1991 lockt das Informationszentrum Trinkwasser der NEW NiederrheinWasser mit dem Wasserwerk, einem Wassererlebnispfad und einem Natur- und Steingarten nach Helenabrunn … weiterlesen!

Wassererlebnispfad Helenabrunn Viersen
NEW Wassererlebnispfad in Helenabrunn – Foto: Rheinischer Spiegel

5. Zeitgenössische Kunst in der Skulpturensammlung Viersen
Aus der privaten Initiative des Vereins für Heimatpflege Viersen e. V. ist eine Skulpturensammlung entstanden, die rund um die Städtische Galerie im Park mitten in der Viersener Innenstadt mittlerweile zu den bedeutendsten zeitgenössischen Skulpturenparks in Deutschland gehört … weiterlesen!

6. Stadtbad Viersen – Schwimmen im Stil der wilhelminischen Epoche
1906 erbaut, wurde das Jugendstilbad im Zentrum der Stadt Viersen 1995 restauriert und gehört heute zu einem der letzten genutzten Bäder der wilhelminischen Epoche. 1997 erhielt die Stadt Viersen für die Sanierung den Rheinischen Denkmalpreis … weiterlesen!

7. Wildgehege & Süchtelner Höhen – Wandern zwischen Fichten, Buchen und Eichen
Die Süchtelner Höhen sind die höchste Erhebung im Kreis Viersen und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten von Wandern bis hin zum Besuch des Wildgeheges … weiterlesen!

8. Städtische Galerie im Park: Viersener Heimat der Kunst
Bereits seit 1981 ist die Städtische Galerie im Park in einer Villa beheimatet, die zwischen Kreishaus und Busbahnhof in jedem Jahr zu thematisch verschiedenen, mehrwöchigen Ausstellungen Interessierte aus dem Rheinland willkommen heißen darf … weiterlesen!

9. Ein Steinlabyrinth markiert den geografischen Mittelpunkt der Stadt Viersen
Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern lädt das Steinlabyrinth am Hohen Busch zu einem Ausflug ein. Bei gutem Wetter bietet sich ein Picknick ebenso an, wie ein Spiel auf dem benachbarten Beachvolleyballfeld … weiterlesen!

10. Weberbrunnen – Mit Schirmmütze, Holzschuhen und Stoffspule
In der Süchtelner Fußgängerzone sitzt seit viele Jahrzehnten Weber Heinrich Lennackers. Nicht er selbst und dennoch wirkt das steinerne Denkmal des Weberbrunnens, als ob die Figur jeden Moment von ihrem Sockel steigen könnte … weiterlesen!

Ebenfalls einen Besuch wert:

Irmgardiskapelle Süchteln
Irmgardiskapelle Süchteln – Foto: Rheinischer Spiegel