Kaminabend des Karnevalsverband Linker Niederrhein (KLN)

Das Holz im Kamin des „Alten Zeughauses“ strahlte eine wohlige Wärme aus, als die Mitglieder des Präsidiums des KLN das Kaminzimmer betraten. Die Tische waren weihnachtlich gedeckt mit selbst gemachten Plätzchen und kleinen Schoko-Nikoläusen. Als Überraschung hatte Karl Schäfer, Präsident des KLN, für jedes Präsidiumsmitglied eine Piccoloflasche auf den jeweiligen Platz gestellt, die man gemütlich zu Hause trinken könne.
Bericht von RS-Redakteurin Marlene Katz
Fotos von RS-Fotograf H.-Josef Katz

Neue Beiräte mit Präsident

Mönchengladbach – Zunächst begrüßte Schäfer ganz herzlich die beiden Berichterstatter des Rheinischen Spiegels, Marlene und Heinz-Josef Katz, deren Berichte fest in seiner Leselektüre verankert seien. Eine besondere Überraschung hatte er noch für Heinz-Josef Katz parat, der an diesem Tag seinen 80. Geburtstag feierte. Schäfer hoffte, dass er noch viele weitere Jahre diese Berichte und Fotos lesen und sehen könnte.

Dann stellte er dem Präsidium die in den Beirat berufenen Mitglieder vor. Dies waren Tim Osten, Sarah Päffgen und Mona Knierim, alle von der KG Wenkbülle sowie Eduard (Ede) Wolf von der KG Uehllöeker Neuwerk.

Jede dieser Personen unterstützt den KLN in irgendeiner Weise. Päffgen wird die Jugendarbeit mit unterstützen. Knierim ist gewandt in der Buchhaltung und wird den aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so agilen Schatzmeister Klaus Hund unterstützen. Osten hat ein technisches Talent und viel Ahnung von EDV und will auch das Internet neu überarbeiten. Wolf sei ein Organisationstalent erster Güte und sei der kreative Teil für die Orden.

Dann führte Schäfer aus, dass es gut sei Beiräte und Mitstreiter im Präsidium zu haben. Er möchte nicht Alleinherrscher sein, aber er wisse auch was er wolle. Guten Argumenten gegenüber sei er immer aufgeschlossen, wenn sie dann der Sache dienen.

Da, wie oben schon erwähnt, der Schatzmeister nicht mehr so aktiv sein kann, wurde Mona Knierim kommissarisch zum 2. Schatzmeister ernannt, die sich auch schon in das Buchhaltungsprogramm eingearbeitet hatte.

Da die neuen Beiräte etwas „nackt“ waren, erhielten sie aus der Hand von Schäfer und der Vizepräsidentin Christiane Glasmacher den KLN-Orden in Gold mit der jeweiligen Urkunde. Dies ist das Zeichen, dass sie nun aktive Mitglieder im Präsidium sind.

Der Abend endete mit einem leckeren Weckmann-Essen, bei dem Wurst, Käse und Marmelade nicht fehlten. Des Weiteren wurde angeregte Gespräche über alle möglichen Themen geführt.