Steht eine Reparatur des Kraftfahrzeuges im Raum, ist die professionelle und korrekte Instandsetzung elementar. Aus der Brille des Kunden gibt es jedoch etliche für eine wiederkehrende Beauftragung der Reparaturwerkstatt entscheidende Faktoren. So sollte der Betrieb zuverlässig arbeiten und es ermöglichen, dass das Fahrzeug so schnell wie möglich intakt vom Hof der Werkstatt rollt.
Service – Für den Kfz-Betrieb ist die Zufriedenheit des Kunden ein Garant für sichere Umsätze. Eine Win-win-Situation! Mit einer fundierten Kfz-Werkstattorganisation schaffen Werkstattverantwortliche die optimale Grundlage.

Jede Werkstatt ist einzigartig: Individualität bei Werkstattorganisation ist Key
Gilt es, Ordnung und Struktur in den Werkstattalltag zu bringen, ist es grundsätzlich eine Option, sich auf bestehende Systeme zu stützen und von den Best Practices zu profitieren. Einen echten Unterschied macht die professionelle Werkstattorganisation jedoch, wenn sie in allen Details auf die Anforderungen des Betriebes abgestimmt ist. So bringt sie dem Unternehmen den größtmöglichen Nutzen.
Bevor man sich an die Arbeit macht, eine Einkaufsliste für Positionen wie
- Transportwagen
- Schlüsselbutler und
- Aufbewahrungstaschen
zusammenzustellen, sollte man zunächst den Status quo und den fehlenden Organisationsbedarf ermitteln. Damit bleibt sichergestellt, dass man bei der Bestellung nichts doppelt kauft, auf der anderen Seite aber auch nichts vergisst. Im Shop bei Hermann-Direkt.de kann man sich zu sämtlichen Produkten in Sachen Werkstattbedarf umfassend informieren – ideal, um den Überblick zu behalten.
Triftige Argumente für eine solide Kfz-Werkstattorganisation
Wer sich fragt, warum standardisierter Bürobedarf für eine Kfz-Werkstatt nicht ausreicht, ist gut beraten, das eigene Firmenimage ins Visier zu nehmen. Findet das Personal durch die Nutzung von Auftragstaschen kundenspezifische Aufträge innerhalb kürzester Zeit, erhält der Kunde das Gefühl, mit seinem Fahrzeug in guten Händen zu sein. Weiterhin verhindert schnelles Auffinden etwaige Datenschutzpannen. Gehen durch die Verwendung von Radschraubenbeuteln keine Kfz-Teile verloren, setzen sich Kfz-Betriebe keinen möglichen Regressansprüchen aus.
Erhöhung der Produktivität eines jeden einzelnen Mitarbeiters
Damit die Kfz-Werkstatt wirtschaftlich bleibt, ist eine hohe Durchlaufquote an Aufträgen pro qualifizierte Fachkraft elementar. Dies kann nur sichergestellt werden, wenn die Firma perfekt organisiert ist. Deshalb lohnt es sich, das bestehende Arbeitsumfeld auf organisatorische Sinnhaftigkeit zu überprüfen und im Bedarfsfall schleunigst nachzujustieren. So vergrößert sich der Output eines jeden Mitglieds der Belegschaft. Durch eine professionelle Werkstattorganisation ist es möglich, die Kommunikation mit dem Kunden zu verbessern und reparaturbedürftige Fahrzeuge zügiger annehmen zu können. Produktive Mitarbeiter werden in ihrer eigenen Bedeutung für den Fortbestand des Unternehmens gestärkt: Ein Aspekt, der im Arbeitsleben für Viele nicht minder wichtig als ein attraktives Gehalt ist.

Wo kann man Kfz-Werkstattbedarf bestellen?
Um die innerbetriebliche Organisation schnellstmöglich zu perfektionieren, ist es sinnvoll, Kfz-Werkstattbedarf online zu kaufen. Hier wird nicht nur ein großes Sortiment geboten. Auch die Preise für die Kfz-Werkstattorganisation befinden sich auf einem konkurrenzfähigen Niveau. Zudem garantiert das Stöbern in den digitalen Regalböden, dass man fehlende Komponenten nicht übersieht. Zusätzlich gibt es für den Einkauf online Expertenrat.
Diese Produkte bilden die Säulen einer optimal geplanten Kfz-Werkstattorganisation
Da bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen allein aus Gründen des Datenschutzes nichts durcheinandergeraten darf, sollten sich Werkstattverantwortliche mit Produkten wie Markierungssets ausstatten. Zur Markierung von Kratzern und Dellen können Magnetringe erworben werden. Ebenso weisen Magnetpfeile den Weg. Mithilfe spezieller Schablonen lassen sich bei Beschädigungen Durchmesser ermitteln, um so den Reparaturaufwand optimal einschätzen zu können. Radanhänger stellen sicher, dass das Fahrzeug im Zuge der Reparatur die richtige Bereifung erhält. Auftragstaschen und Schutzhüllen verwahren auftragsrelevante Dokumente, Zulassungen und Autoschlüssel. Bei der Dialogannahme dürfen Klemmbrett und Terminkalender nicht fehlen.
Weiteres nützliches Zubehör für Kfz-Werkstätten
Bietet die Kfz-Werkstatt einen Neu- oder Gebrauchtwagenverkauf, lassen sich fahrzeugrelevante Informationen interessierten Kunden mithilfe von Spiegelanhängern präsentieren. Um bereits verkaufte Fahrzeuge vom übrigen Fuhrpark auf dem Werkstatthof zu separieren, statten sich renommierte Werkstätten mit Pfosten und Absperrketten aus. Damit Aufträge rund um die Uhr abgegeben werden können, hängt idealerweise an der Gebäudefassade eine Auftragsannahmebox. Die Disposition verwahrt Kennzeichen für die Fahrzeugzulassung in einer speziell konzipierten Zulassungstasche. Ob Hinweisschilder für Hochvolt-Arbeiten oder Einweg-Sitzschoner: Sicherheitszubehör ist das Herzstück der perfekten Kfz-Werkstattorganisation. (opm)