Am Donnerstag kann es zu Einschränkungen rund um die Kreisverwaltung Viersen kommen, nachdem die Gewerkschaft Komba die Mitarbeiter zu einem Warnstreik aufgerufen hat.
Kreis Viersen – Die Gewerkschaft Komba fordert 10,5 Prozent mehr Tabellenentgelte für Beschäftigte in Kommunen und eine Erhöhung des Ausbildungsgeldes in Höhe von 200 Euro. Diese Forderung unterstreicht sie am Donnerstag mit einem Warnstreik in der Kreisverwaltung Viersen. Unter anderem im Straßenverkehrsamt kann es dadurch zu Verzögerungen kommen. Von 11 bis 14 Uhr wird zudem die Landesvorsitzende der Komba-Gewerkschaft vor dem Kreishaus in Viersen erwartet. (dt)

Streikt weiter ich bin für 15 % sogar. Wir werden Volgen. Denn ein Rentner hat auch Anspruch auf Ausgleich.
Denn auch für den Rentner der hat von Überstunden und Urlaubsgeld und sogar das Weihnachtsgeld volle Beiträge bezahlt und was bekommt er? Nichts, denn die nicht Einzahler bekommen ohne Beiträge das Geld aus der Rentenkasse und es waren die Reserven die ins Bürgergeld gehen eigentlich für die Rentner bestimmt war, und so steht der Arme Rentner schlecht da.
Es sollten alle Rentner sich darauf Berufen, eine Rente zu bekommen die ihm nach 50 Jahre Arbeit gerecht zustehen. Bei Beamte ist das der Fall. Angestellte im Öffentlichen Dienst bekommen auch eine Zusatzrente.
Also drehen wir die schraube bei Lohnerhöhungen gerne weiter, aber bitte den Rentner nicht vergessen.
Ansonsten auch einen Putsch aufrufen, wir sind die Mehrheit!