Sigrid Schumacher ist 65 Jahre aktives Mitglied im Akkordeon-Orchester

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Akkordeon-Orchesters 1957 St. Tönis e. V. konnte der 1. Vorsitzende Oliver Schieren wieder viele langjährige Mitglieder ehren.

Tönisvorst – Besonders viel Applaus von den Anwesenden erhielt Sigrid Schumacher. Sie ist Gründungsmitglied und bereits seit 65 Jahren aktiv im Verein als Spielerin tätig. Auch eine kleine Ewigkeit ist Doris Wirtz dabei, sie wurde für 60jährige Mitgliedschaft geehrt. Manuela Gores und Agnes Pauelsen wurden für 45 Jahre, Silke Wilms und Oliver Schieren für 40 Jahre und Franziska Klein für 10 Jahre geehrt. Nicht anwesend waren Daniel Tehagen (30 J.), Helmut Demond (20 J.), Helga Röttges und Helmut Huppert (jew. 10 J.)

Oliver Schieren informierte die Mitglieder über Investitionen, die am und im Vereinsheim vorgenommen wurden und welche zukünftig erforderlich werden. Zur Wahl standen die Posten der 2. Vorsitzenden (Michaela Bürcks),
1. Schriftführerin (Karin Löcher) und der 2. Kassiererin (Christine Maes). Alle Damen wurden in ihren Posten bestätigt und nahmen die Wahlen an.
Neu in den Vorstand wurde Manuela Gores gewählt. Sie ist nun Zeugwartin und löst Wolfgang Heyer ab, der aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand.

Der Verein freut sich, die Coronazeit gut überstanden zu haben. Die Mitglieder sind ihm treu geblieben und alle Freunde des Vereins dürfen sich auf die kommenden Veranstaltungen freuen. Zum ersten Mal findet am 01.04.23 (kein Aprilscherz!) ein Krimi-Dinner im Vereinsheim statt. AkkZente ist für die Musik zuständig, Laien-Schauspieler für das Theater, und für das Dinner ist natürlich auch gesorgt. Karten können in Kürze auf der Webseite www.akkordeon-orchester-1957.de bestellt werden. Alle weiteren Termine werden zeitig in den Medien veröffentlicht. (opm)

Foto: Verein