Veränderte Abfuhr um Weihnachten und Neujahr

Die GEM weist auf einen veränderten Abfuhrrhythmus bei der Abfallabholung aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr hin. Neu sind die Abholtermine für Weihnachtsbäume.

Mönchengladbach – Am Samstag, 21. Dezember, werden die Termine von Montag vorgezogen. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 1, die Biotonnen im Bezirk 6, die Papiertonnen im Bezirk 8 und die Gelben Tonnen in Bezirk 10 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Am Montag, 23. Dezember, werden die Termine von Dienstag vorgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 4, die Biotonnen im Bezirk 7, die Papiertonnen im Bezirk 3 und die Gelben Tonnen im Bezirk 6 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Am Dienstag (Heiligabend), 24. Dezember, werden die Termine von Mittwoch vorgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 3, die Biotonnen im Bezirk 8, die Papiertonnen im Bezirk 1 und die Gelben Tonnen im Bezirk 4 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Am Mittwoch 25. und Donnerstag, 26. Dezember, wird wegen der Weihnachtfeierstage kein Abfall abgeholt.

Am Freitag, 27. Dezember, werden die Termine von Donnerstag nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 10, die Biotonnen im Bezirk 9, die Papiertonnen im Bezirk 5 und die Gelben Tonnen im Bezirk 2 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Am Samstag, 28. Dezember, werden die Termine von Freitag nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 8, die Biotonnen im Bezirk 1, die Papiertonnen im Bezirk 7 und die Gelben Tonnen im Bezirk 9 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Die Wertstoffhöfe der GEM am Heidgesberg und Luisental sind an Heiligabend, 24. Dezember, sowie an Silvester, 31. Dezember, bis 12 Uhr geöffnet.

Die mags-Gebührenabteilung ist von Montag, 23. Dezember 2024, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, aufgrund der durchzuführenden Jahresabschlussarbeiten für Kunden nur per Mail erreichbar: gebuehren@mags.de

Abfuhrverschiebungen durch Neujahr

Am Mittwoch, 1. Januar 2025, ist Neujahr. Aufgrund des Feiertags wird kein Abfall abgeholt.

Am Donnerstag, 2. Januar 2025, werden die Termine von Mittwoch nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 9, die Biotonnen im Bezirk 2, die Papiertonnen im Bezirk 4 und die Gelben Tonnen in Bezirk 1 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Am Freitag, 3. Januar 2025, werden die Termine von Donnerstag nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 6, die Biotonnen im Bezirk 4, die Papiertonnen im Bezirk 2 und die Gelben Tonnen in Bezirk 5 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Am Samstag, 4. Januar 2025, werden die Termine von Freitag nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 2, die Biotonnen im Bezirk 10, die Papiertonnen im Bezirk 9 und die Gelben Tonnen in Bezirk 7 geleert. Gleiches gilt für Restmüllcontainer.

Ganz neue Termine bei der Weihnachtsbaumabfuhr

Die GEM hat ihren üblichen Abholrhythmus der Weihnachtsbäume auf zwei aufeinanderfolgende Samstage geändert: Im Januar 2025 werden sie erstmals unter der Woche und nicht mehr am Wochenende abgeholt.

Los geht’s in KW 2 mit Bezirk 3 am Mittwoch, 8. Januar. Gefolgt von Bezirk 5 am Donnerstag, 9. Januar, und Bezirk 2 am Freitag, 10. Januar. Weiter geht’s in KW 3 mit Bezirk 4 am Montag, 13. Januar, gefolgt von Bezirk 10 am Dienstag, 14. Januar, Bezirk 6 am Mittwoch, 15. Januar, Bezirk 7 am Donnerstag, 16. Januar sowie Bezirk 8 am Freitag, 17. Januar. In KW 3 werden in Bezirk 9 die Weihnachtsbäume am Montag, 20. Januar, eingesammelt und in Bezirk 1 am Dienstag, 21. Januar.

Bevor der Weihnachtsbaum an die Straße gelegt werden kann, sind Weihnachtsschmuck und Lametta vollständig zu entfernen. Der Baum sollte zudem nicht länger als 2 Meter sein. Ein eventueller Wurzelballen kann am Baum bleiben. Einzelne Tannenzweige können mit Kordel gebündelt oder in Papiersäcken an die Straße gelegt werden.

Keinen Termin verpassen

Alle Termine inklusive der neuen Weihnachtsbaumabfuhren können im Online-Abfuhrkalender nachgelesen werden, der im Internet unter www.mags.de zu finden ist.

Ganz einfach geht es auch mit der mags-App. Hier können sich Nutzende ihren individuellen Abfuhrkalender auch für mehrere Adressen anlegen. Erinnerungen für die Abfuhr von Restmüll, Bio- und Papierabfällen sowie der Gelben Tonnen sind ebenso möglich wie die Erinnerungen an Sonderabfuhren von Grünabfällen, Elektrokleingeräten und Weihnachtsbäumen. Erinnerungen kommen per Push-Mitteilung an. Einmal antippen und die App öffnet sich und führt zu den gewünschten Informationen. Die App ist unter dem Stichwort „mags-App“ in allen App-Stores kostenfrei verfügbar.