U18-Bundestagswahl: Viersen ist mit zwei Jugendzentren und drei weiterführenden Schulen dabei. Infos gibt es beim Team Jugendarbeit der Stadt.
Viersen – Bei der U18-Bundestagswahl können alle jungen Menschen unter 18 Jahren noch vor der Wahl der Erwachsenen deutschlandweit ihre Stimme abgeben. Die U18-Wahl zeigt, dass junge Menschen sich eine eigene Meinung bilden. Auch wenn sie noch nicht offiziell wählen dürfen, muss sich Politik über die Interessen junger Menschen informieren und sich für sie einsetzen.
Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre können in der Homebase42 in Viersen und dem evangelischen Jugendzentrum Evve in Süchteln wählen. Das Wahllokal Homebase42 (Willy-Brandt-Ring 42) ist am Dienstag, 11. Februar 2025, zwischen 15:30 und 17:30 Uhr geöffnet, im Evve (Westring 27) kann am Donnerstag, 13. Februar, zwischen 16 und 18 Uhr gewählt werden.
Alle jungen Menschen sind zur Teilnahme an der U18-Bundestagswahl eingeladen. Wer schon 18 Jahre alt ist und bei der Bundestagswahl zum ersten Mal dabei ist, kann sich an den Terminen zur U18-Wahl über den Ablauf der Bundestagswahl informieren.
Einige weiterführende Schulen beteiligen sich an der U18-Wahl zur Bundestagswahl. Die Max-von-der-Grün-Schule, die Johannes-Kepler-Schule und die Anne-Frank-Gesamtschule sind in diesem Jahr dabei. Andere weiterführende Schulen nehmen an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil.
Die Juniorwahl ist ein ähnliches Programm speziell für den Einsatz an Schulen.
Das Team Jugendarbeit der Stadtverwaltung organisiert die U18-Bundestagswahl in Viersen und informiert an den jeweiligen Terminen über den Ablauf. Hier geht es vor allem darum, Hemmschwellen abzubauen und den Vorgang des Wählens transparenter zu machen. Die U18-Bundestagswahl gehört zu den jugendpolitischen Projekten von Young Future. Diese Projekte sind ein Schwerpunkt des Jugendprogramms Young Life.
Für Fragen rund um die U18-Wahl steht das Team Jugendarbeit der Stadt Viersen unter jugendarbeit@viersen.de oder telefonisch unter 02162 101-7110 zur Verfügung.
Die U18-Wahl ist Programm des deutschen Bundesjugendrings. Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl werden über den deutschen Bundesjugendring veröffentlicht. (opm)