Mehr als 860 Voranmeldungen aus 9 Schulen gab es zur Viersener Azubimesse 2025. Dementsprechend groß war der Andrang in der Festhalle am Mittwoch, 26. Februar 2026. Die jungen Besucher konnten sich bei annähernd 50 Unternehmen über deren Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Viersen – Fragen, anfassen, ausprobieren – die Unternehmen und Institutionen boten den jungen Interessierten aus den Abschlussjahrgängen Viersener Schulen reichlich Möglichkeiten, sich über den möglichen künftigen Traumberuf zu informieren. Der Branchen-Mix reichte vom Sozialunternehmen über die Baufirma bis hin zum innovativen Hi-Tech-Betrieb, von Polizei und Rettungsdienst bis zu Finanzdienstleistung und Handel.
Prominent mit gleich drei Ständen war die Stadt Viersen vertreten: Mitarbeitende aus der Verwaltung, dem Rettungsdienst und den Städtischen Betrieben zeigten die Vielfalt der kommunalen Ausbildungsmöglichkeiten auf. Organisiert wurde das Event im Auftrag der Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen von der Agentur mdcp Messen & Marketing. Kooperationspartnerschaften bestanden mit SAB Bröckskes, Sparkasse Krefeld, NEW, Hansella, Volksbank Viersen, Mars, Mostron sowie WS Quack + Fischer. (opm)
