Alternative-Pop lockte in den Zirkus Messajero

An der Sophienstraße treffen Livemusik und Restaurant aufeinander – mit einem beeindruckenden Ergebnis, wie sich nun erneut bei der Band „Plexiphones“ zeigte.

Mönchengladbach – Das Zirkus Messajero lockte mit einem „Rundum sorglos Rockpaket“ und der Gladbacher Band „Plexiphones“. Wuchtige Sounds und starke Emotionen fernab jeglicher Konventionen. Experimentelle elektronische Klänge sowie ehrliche Gitarrenriffs, die atmosphärische Elektroniksounds durchbrachen – die sechs Musiker wussten ihr Publikum zu erreichen. Bekannt ist die Band mit einem klangvollen Gesang für ihren ganz eigenen Stil und bewiesen, dass für sie „Konzerte das Maß aller Dinge sind“.

Im Messajero trifft sich alles, vom Punk bis zum Professor, von 17 bis 70+, für jeden ist etwas dabei, wenn zu Club-Konzerten und Partys eingeladen wird. Die ideale Kulisse dazu bietet die alte Textilfabrik der einstigen Wollgarnspinnerei Chi & May aus dem 19. Jahrhundert. Bereits 2004 wurde das heutige Restaurant als Galerie Café Message geöffnet, seit 2010 die Food- & Music-Tradition als Zirkus Messajero bekannt. (dt)

Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums
Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums
Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums
Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums
Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums