Vom ersten Advent an bis zum Weihnachtsfest lockten im vergangenen Jahr erneut mehr als 100.000 Lämpchen zahlreiche Besucher an das Bockerter Lichterhaus der Familien David und Ohlenforst. Nun konnten die großzügigen Spenden die Viersener Tafel unterstützen.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen-Bockert – Die Regale der Viersener Tafel sind längst nicht mehr so voll, wie sie einst mal waren. Die Nachfrage steigt stetig, nicht erst seit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Umso wichtiger sind Spender, denn längst kann die Tafel die große Lücke nicht mehr mit allem füllen, was für den alltäglichen Bedarf gebraucht wird. Wenn dann plötzlich 2,8 Tonnen Lebensmittel angeliefert werden, dann ist die Freude unbeschreiblich groß. Doch woher kam die wichtige Unterstützung?

Weit über die Grenzen der Stadt Viersen hinaus ist das Bockerter Lichterhaus bekannt, welches von den Familien David und Ohlenforst in jedem Advent mit viel Liebe geschmückt wird, damit es im märchenhaften Glanz erstrahlen kann. Bis zum Weihnachtsfest ist das Haus an der Hardter Straße jedoch nicht nur beliebtes Fotomotiv, es ist Teil einer besonderen Charityaktion. Initiiert von Walter und Zeliha Ohlenforst sowie Jürgen und Sandra David kommen die gesammelten Spenden des jeweiligen Jahres Vereinen und Einrichtungen im Stadtgebiet zur Verfügung. Noch im letzten Frühjahr durfte sich beispielsweise das Blaue Haus im Rahser über neues Freizeitmaterial freuen, in diesem Jahr stand zum großen Teil die Viersener Tafel im Mittelpunkt.
„Wir konnten dank der Mithilfe eines regionalen Großhändlers acht Europaletten mit nahezu drei Tonnen Lebensmittel an die Viersener Tafel übergeben“, so Walter Ohlenforst. „Weitere Frischeprodukte werden in Kürze folgen. Daher nochmals ein großes Dankeschön an alle, die uns in auch in dieser Adventszeit in irgendeiner Weise unterstützt haben.“ Nudeln, Reis, Würstchen, Aufschnitt, Mehl, Gemüse, Obst und einiges andere füllt aktuell wieder die Regale der Tafel an der Hohlstraße, in Kürze sollen auch frische Eier und Kartoffeln folgen. (nb)
