Ein halbes Jahrhundert Weihnachtsbaum-Tradition: Familienausflüge und Nachhaltigkeit in Dornbusch

Im malerischen Dornbusch, am Rande der Süchtelner Höhen, blüht seit über fünf Jahrzehnten eine besondere Tradition: die Weihnachtsbaum-Kultur. Was 1967 mit der Pflanzung der ersten Tanne begann, hat sich zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt. Hier wird nicht nur ein Baum gekauft, sondern auch erlebt – und das in einer Atmosphäre, die Weihnachten bereits im Advent fühlbar macht.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler

Viersen-Dornbusch – Michael Weyers, Inhaber der Baumschule und Landschaftsgärtner aus Leidenschaft, lädt auch in diesem Jahr dazu ein den perfekten Baum selbst auszuwählen und zu fällen. „Es ist ein Erlebnis, das Generationen verbindet“, erzählt er. „Das eigene Sägen des Baumes macht die Vorfreude auf das Fest noch greifbarer.“

Im Dornbusch steht nicht nur der Weihnachtsbaum, sondern auch der Umweltschutz im Mittelpunkt. Zwischen den Bäumen finden Wildkräuter ein Zuhause – und das ohne chemische Behandlung. Weyers betont: „Unsere Bäume wachsen über Jahre hinweg naturnah und in Harmonie mit ihrer Umgebung.“ Für eine stattliche Nordmanntanne, die den Weihnachtsabend in ihrer ganzen Pracht ziert, braucht es Geduld. 10 bis 12 Jahre wächst sie, bis sie eine Höhe von 1,80 bis 2,20 Metern erreicht. Auch heimische Rotfichten, die durch ihren Duft punkten und mit ihrem schnellen, aber schönem Wuchs begeistern, benötigen bis zu acht Jahre. „Blaufichten tragen dagegen schweren Baumschmuck mühelos und sind eine traditionelle Wahl“, erklärt Weyers … sie gilt aber als pflegeintensiver.

Das Highlight für viele Besucher ist der Ausflug mit Kindern: Ein Baum wird ausgesucht, gefällt und später gemeinsam geschmückt. Und … wer das Sägen lieber anderen überlässt, findet vor Ort auch frisch geschlagene Bäume. Michael Weyers steht bei Fragen jederzeit bereit und sorgt für eine persönliche Beratung.

Besonders herzlich begrüßt Weyers in diesem Jahr die Kunden der Baumschule Brunen, die nach über fünf Jahrzehnten ihren Standort in Nettetal geschlossen hat. Familie Brunen verabschiedete sich mit bewegenden Worten und empfiehlt ihren Kunden an den neuen Standort in Dornbusch: „Wir sind sicher, dass Sie hier genauso herzlich empfangen werden und die Tradition des Weihnachtsbaumkaufs in guten Händen weitergeführt wird.“

Seit dem Freitag vor dem ersten Advent hat der Weihnachtsbaumverkauf beim Garten- und Landschaftsbau Michael Weyers an der Lobbericher Straße 12 in Dornbusch täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet – und das bis einschließlich Heiligabend. Wer mag kann Handsäge und Handschuhe selbst mitbringen. Vor Ort steht jedoch auch Werkzeug bereit, Motorsägen sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Ein Ausflug nach Dornbusch verspricht so nicht nur den perfekten Weihnachtsbaum, sondern auch ein Erlebnis, das die Vorfreude auf die Feiertage unvergesslich macht. (sk)

Foto: Garten- und Landschaftsbau Michael Weyers