Spende für „Schwimmassistenz“

Die Stadt Viersen und der Stadtsportverband Viersen freuen sich über eine Spende des „Zonta-Clubs Viersen“ in Höhe von 2000 Euro für das Projekt „Schwimmassistenz“.

Viersen – Die „Schwimmassistenz“ ist ein zentraler Bestandteil eines Konzeptes, das die Schwimmfähigkeit von Grundschulkinder im Viersener Stadtgebiet steigern soll. Es wurde im Januar 2022 vorgestellt. Die „Schwimmassistenz“ unterstützt dabei das Lehrpersonal im Schul-Schwimmunterricht. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn Kinder noch nicht oder nur unsicher schwimmen können. Die „Schwimmassistenz“ betreut diese Kinder, so dass diese das sichere Schwimmen in Ruhe erlernen.

Die „Schwimmassistenzen“ erhöhen zusätzlich zur Lehrkraft das Betreuungsverhältnis. Die aufsichtsrechtliche Verantwortung verbleibt allerdings weiterhin in vollem Umfang bei der anwesenden Lehrkraft. „Die Schwimmassistenz hat sich seit Vorstellung des Konzepts zu einer festen Größe und nachhaltigen Schwimmförderung etabliert und ist einer der wesentlichsten Faktoren, die Schwimmfähigkeit der Kinder aus dem Stadtgebiet für alle Schulen in städtischer Trägerschaft spürbar zu verbessern“, sagt Frank Fünders, Fachbereichsleiter Schule, Bildung und Sport der Stadt Viersen.

Auch die Schulen melden zurück, dass die „Schwimmassistenzen“ eine Bereicherung für den Schwimmunterricht seien. Vor allem bei der Wassergewöhnung und beim Erlernen der Grundfertigkeiten. „Es hat sich eine verlässliche Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Schwimmassistenz entwickelt, die für alle Beteiligten, vor allem aber für die Kinder, extrem wertvoll ist. Bei immer größer werdenden Klassen und einer immer höheren Nichtschwimmerquote ist jede fachlich fundierte und zielführende Unterstützung sehr hilfreich. Eine Fortsetzung des Projekts ist absolut gewünscht“, sagt Silke Brökelmann, Rektorin der Städtischen Katholischen Grundschule Remigiusschule.

Engagierte Frauen gründeten im Jahr 1979 den „Zonta-Club Viersen“ als Teil der internationalen Organisation. Dem Club gehören nahezu 40 Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen an. Seither hat der „Zonta-Club Viersen“ auch viele soziale Projekte in Viersen und in der Region tat- und finanzkräftig unterstützt. Möglich wird all das durch Spenden und Erlöse zahlreicher Aktionen. (opm)

Werner van Kessel (Stadtsportverband Viersen), Inge Orta und Verena Schmitz (beide Zonta-Club Viersen), Frank Fünders (Stadt Viersen), Maresa Orta und Gabriele Schmitt (beide Zonta-Club Viersen), Thomas Schneider (Stadtsportverband Viersen) sowie Silke Brökelmann (KGS Remigiusschule). Foto: Stadt Viersen