Bruderschaft Waldhausen sammelt für die Flutopfer an der Ahr
Der Waldhausener Weihnachtsmarkt steht seit seinen Anfängen für die Idee, eine adventliche Veranstaltung für den Stadtteil mit einem guten Zweck zu verbinden. In diesem Jahr war der Erlös für die Flutopfer an der Ahr vorgesehen.

Mönchengladbach – Nun konnte der Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden. Doch die Absage ist kein Grund für die Waldhausener, auf die Unterstützung der Menschen, die von der Hochwasserkatastrophe getroffen wurden, zu verzichten.
Der Präsident der Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus, Obergeburth Waldhausen, Dirk Meisen, bedauert die Absage sehr: „Wir hätten uns gewünscht, am ersten Adventswochenende an diese schöne Tradition in unserem Stadtteil anknüpfen zu können. Der Erlös des Weihnachtsmarktes sollte den Flutopfern in Dernau an der Ahr zugutekommen, genauer gesagt dem Sportverein SV Blau-Gelb Dernau. Wir haben jedoch ungeachtet der Absage die Gelegenheit, unsere Solidarität mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe im Sommer zum Ausdruck zu bringen. Deshalb möchten wir um Spenden für den Wiederaufbau in Dernau bitten.“
Genau wie der ganze Ort Dernau sind die Sportanlagen des SV Blau-Gelb verheerend von der Flut getroffen worden. Der Verein bietet mehr als 900 Mitgliedern, darunter vielen Kindern und Jugendlichen, in den Sportarten Fußball, Leichtathletik, Tennis und Skifahren nicht nur eine sportliche Heimat. Die Bruderschaft Waldhausen möchte nun dem SV Blau-Gelb Dernau helfen, seine Infrastruktur wieder aufzubauen und eine Perspektive für den zerstörten Ort zu schaffen.
Präsident Dirk Meisen und die gesamte Bruderschaft hoffen auf die Hilfsbereitschaft im Stadtteil und darüber hinaus: „Bitte unterstützen Sie den SV Blau-Gelb Dernau! Helfen Sie den so schwer vom Hochwasser getroffenen Menschen.“
- Unser Spendenkonto lautet:
- Kontoinhaber: Bruderschaft Waldhausen
- Kreditinstitut: Stadtsparkasse Mönchengladbach
- IBAN: DE 30 3105 0000 0000 075812
- Kennwort: Flutopfer Dernau