Starker Auftakt beim Schützenfest im Bockert – BOOSTER zündete die Stimmung

Mit einem begeisternden Startschuss ist gestern das traditionsreiche Schützenfest der St. Peter & Paul Bruderschaft Viersen-Bockert geg. 1763 e.V. in seine Festtage gestartet. Bis zum 30. Juni verwandelt sich das Gelände rund um das Festzelt an der Hardter Straße in eine stimmungsvolle Festmeile mit Musik, Tradition und Geselligkeit.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Martin Häming

Viersen-Bockert – Den Auftakt machte am Freitagabend die legendäre Coverband BOOSTER – ein Name, der für energiegeladene Live-Performances, musikalische Qualität und geballte Bühnenleidenschaft steht. Im rappelvollen Festzelt bot die Band, die sich seit Jahren weit über die Region Mönchengladbach hinaus einen Namen gemacht hat, eine mitreißende Show, die das Publikum von der ersten Minute an auf die Tanzfläche zog.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Vor allem die charismatischen Frontsänger standen im Mittelpunkt des musikalischen Feuerwerks. Mit starker Bühnenpräsenz, sympathischem Entertainment und stimmlicher Vielfalt begeisterten sie das Publikum. Ob Rockklassiker, aktuelle Chart-Hits oder emotionale Balladen – BOOSTER verstand es, das Zelt in einen vibrierenden Konzertsaal zu verwandeln.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Dabei sind die Musiker wahre Profis: Über 2.500 Konzerte zählt die Band seit ihrer Gründung – ein beeindruckender Beleg für ihre anhaltende Popularität. Für viele Fans sind die Auftritte von BOOSTER längst ein festes Ritual im Kalender – und auch in Bockert war die Vorfreude auf den Auftritt riesig. Wer sich noch an das letzte Gastspiel erinnerte, wusste: Das wird kein gewöhnlicher Abend – und wurde nicht enttäuscht.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Nach diesem stimmungsvollen Start steht das Wochenende ganz im Zeichen der Schützentradition – und des Wiedersehens alter Bekannter. Im Mittelpunkt des diesjährigen Festes steht das Königshaus, das schon 2000 in gleicher Besetzung regierte: König Stefan Hüpkes mit seiner Königin Christina sowie die Ministerpaare Rita und Hermann-Josef Opdenbusch sowie Diana und Helmut Klee. Ein eingespieltes Trio, das vor 25 Jahren bereits Schützengeschichte in Bockert schrieb – und nun erneut die Regentschaft übernommen hat.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Der Ablauf der kommenden Tage:

Samstag, 28. Juni:
Um 18.45 Uhr beginnt die feierliche Königsparade an der Kreuzstraße. Gemeinsam mit ihren Damen zieht das Königshaus anschließend zum Festzelt, wo ab 20.00 Uhr der festliche Königsball mit der Band „Saturn“ stattfindet. Ein musikalisches Highlight mit Tanz, guter Laune und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Sonntag, 29. Juni:
Der Festtag beginnt um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Hochamt in der Kirche St. Peter, gefolgt vom Umzug durch die Sektion zum Kreuzplatz mit anschließender Kranzniederlegung und Parade – ein Gänsehautmoment für viele Schützen und Besucher.
Im Anschluss lädt die Bruderschaft zum musikalischen Frühschoppen im Festzelt, bei dem auch verdiente Mitglieder geehrt werden. Ab 14.30 Uhr beginnt der spannende Vogelschuss, bei dem die Majestäten für das kommende Schützenjahr 2026 ermittelt werden.

Montag, 30. Juni:
Zum Abschluss des Festes kommen vor allem die älteren Mitglieder beim traditionellen Seniorenkaffee ab 15.00 Uhr auf ihre Kosten. Ab 18.00 Uhr öffnet dann der beliebte Bockerter Biergarten am Festzelt seine Tore, begleitet von einem Auftritt des „Fabulösen Roland“ und weiteren Überraschungen beim stimmungsvollen Dorfabend mit eigenen Auftritten.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Das Schützenfest im Bockert ist nicht nur gelebte Tradition, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Es vereint Jung und Alt, Alteingesessene und Neubürger, Musikliebhaber und Traditionsfreunde. Mit BOOSTER als furiosem Auftakt und einem prall gefüllten Programm steht Viersen-Bockert ein unvergessliches Festwochenende bevor. (sk)