Bei der Weihnachtsfeier des Arbeitswohlfahrt-Ortsvereins (Awo) Viersen wurde ein besonderes Zeichen der Anerkennung gesetzt: Margot Schutz, die seit Jahrzehnten als gute Seele des Vereins bekannt ist, erhielt die Stadtplakette in Bronze.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Martin Häming
Viersen – Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier des Arbeitswohlfahrt-Ortsvereins (Awo) Viersen wurde Margot Schutz, die seit vielen Jahren als unverzichtbare Stütze des Vereins gilt, mit der Stadtplakette in Bronze geehrt. Der zweite stellvertretende Bürgermeister Michael Lambertz überreichte die Auszeichnung feierlich, begleitet vom Ortsbürgermeister Stadtteil Viersen Willy Bouren – eine Ehrung, die der Stadtrat zuvor einstimmig beschlossen hatte.
In seiner emotionalen Lobrede würdigte Lambertz die 80-jährige Margot Schutz als unverzichtbare Stütze des Ortsvereins: „Ihr Engagement geht weit über das hinaus, was man von einem Ehrenamt erwarten kann. Margot Schutz ist das Herz und die treibende Kraft der Viersener Awo.“ Lambertz betonte, dass ihr Engagement „mehr als ein Vollzeitjob“ sei, denn Schutz übernehme nicht nur ihre offizielle Funktion als Kassiererin, sondern organisiere nahezu alle Aktivitäten des Vereins.
Die Liste der Aufgaben, die Margot Schutz mit Hingabe bewältigt, ist beeindruckend: Sie betreut die Dienstags- und Donnerstagsgruppen, plant vier jährliche Tagesfahrten, organisiert Veranstaltungen wie das Frühlings-, Sommer- und Herbstfest sowie die Weihnachtsfeier. Selbst bei der Preisgestaltung für die Verlosungen behält sie den Überblick und sorgt durch akribische Planung dafür, dass auch die kleinsten Details stimmen. Lambertz hob hervor: „Ob beim Reibekuchen-Essen oder den unzähligen anderen Gelegenheiten – Margot Schutz ist immer präsent und eine zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder.“
Der Vorschlag zur Ehrung kam aus den eigenen Reihen: Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Peter Flintrop beschrieb Margot Schutz als „Vorbild für alle anderen“. Unterstützt wurde der Antrag vom Ehrenvorsitzenden Jochen Häntsch, der in einem Schreiben betonte, dass ohne Margot Schutz die Vereinsarbeit in Viersen massiv eingeschränkt wäre. Häntsch, der selbst Träger des Ehrenrings der Stadt ist, unterstrich, dass die Awo ohne ihre Energie und ihren Einsatz wohl nicht in ihrer jetzigen Form bestehen könnte.
Am Ende der Ehrung wünschte Lambertz Margot Schutz weiterhin Gesundheit und Freude an ihrer Arbeit: „Wir alle hoffen, dass Sie noch viele Jahre im Kreis der Awo aktiv können.“ Die Verleihung der Stadtplakette in Bronze ist nicht nur eine Würdigung von jahrzehntelangem Engagement, sondern auch ein Zeichen der Dankbarkeit der Stadt Viersen gegenüber einer Frau, die den Geist des Ehrenamts lebendig hält. (sk)