Youth Concert – Junge Musiker begeistern das Publikum in St. Cornelius

Nach einer langen Pandemiepause wurde mit einem Konzert, das ausschließlich von und vor jungen Menschen aufgeführt wurde, eine Phase des Neubeginns eingeleitet.

Viersen-Dülken – So trat am Sonntag der Kinder- und Jugendchor der Pfarrei St. Cornelius und Peter unter der Leitung von Giovanni Solinas, der vor der Pandemie bis zu 44 Mitglieder hatte, vor einem großen und erwartungsvollen Publikum auf. Gemeinsam mit ihnen traten auch zwei talentierte Solinas-Schüler aus dem neuen Kultur Centrum Niederrhein auf: Jan Wilms (16), Klavier und Teodor Yakymyshyn (15), Gesang.

Das Programm begann mit wunderschönen Klavierstücken wie River Flows In You von Yiruma, Mariage d’amour von R. Clayderman, I giorni (Die Tage) von L. Einaudi. Mit viel Gefühl entführte Jan Wilms das Publikum, das aufmerksam zuhörte, in eine schöne Atmosphäre. Ein Kind aus dem Publikum sagte: „Ich hatte Gänsehaut!“

Foto: Privat

Es folgten ukrainische Gesänge, vorgetragen von Teodor Yakymyshyn, der seit März dieses Jahres in Deutschland lebt. Man kann spüren, dass er sich hier wohlfühlt, trotz der dramatischen Situation in seiner Heimat. Seine wunderschöne klare Stimme erwärmt und ergreift die Herzen aller Zuhörer. Eine besonders reife Qualität zeigt sich in seiner Intonation und in der hohen Stimmlage.

Im zweiten Teil des Konzerts präsentierte der Kinder- und Jugendchor der Pfarrei St. Cornelius und Peter einstimmige und mehrstimmige Chorstücke in fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Insbesondere präsentierten sie zwei sehr schöne Lieder (“Vois sur ton chemin” und “Cerf-volant”) aus dem Film “Die Kinder des Monsieur Mathieu“. Dies ist ein sehr lehrreicher Film, der uns lehrt, dass es durch Musik möglich ist, eine positive Lebenswelt in einem Kontext zu schaffen, der nicht so einfach ist, wie z.B. in einem Waisenhaus. Mit großem Beifall wurde das berühmte Lied „Hallelujah“ von L. Cohen belohnt.
Außerdem sangen die Kinder zwei Gesänge „Jesus Christus, du bist mein Leben“ und „Tanzen, ja tanzen“.

Foto: Privat

Solinas zeigte sich beeindruckt von der großen Zahl der Zuhörer, darunter viele junge Menschen. “Es ist schön zu sehen, dass die St. Cornelius-Kirche voller junger, begeisterter Herzen ist“, sagte er. Damit setzt er ein deutliches Zeichen für einen Neuanfang und lädt Kinder und Jugendliche ein, sich dem Chor anzuschließen, der montags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Saal des Kultur Centrums Niederrhein in der Börsenstr. 6 (gegenüber der Kirche St. Cornelius) probt.

Nächste Projekte für Kinder und Jugendliche:
Krippenspiel zu Weihnachten in St. Cornelius am 24.12.2022
Infos und Anmeldung: https://forms.gle/piN3HMYamxcuRfs79

Ein neues Musical für das Jahr 2023.
Info: 02162 – 3653692
oder kirchenmusik@st-cornelius-und-peter.de (opm)