„Zur kleinen Prinzessin“ – Inklusives Theaterprojekt TamQuam bringt moderne Adaption auf die Süchtelner Weberhausbühne

Das inklusive Theaterprojekt TamQuam – Theater für Alle lädt am 30. und 31. August 2025 ins Viersener Weberhaus ein. Aufgeführt wird das neue Stück „Zur kleinen Prinzessin“, eine eigenwillige, berührende und überraschend aktuelle Interpretation des weltbekannten Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry.

Viersen-Süchteln – Unter der Leitung von Dirk Kampmeier hat das TamQuam-Ensemble in gemeinsamer Arbeit eine moderne Theaterfassung erarbeitet, die die Bühne kurzerhand in eine Gaststätte verwandelt – die Kneipe „Zur kleinen Prinzessin“. Im Mittelpunkt steht Kellnerin Gabi, die sich tagtäglich mit ihrer herrischen Chefin und einer illustren Schar selbstbezogener Gäste herumschlagen muss. Gabi fühlt sich übersehen, ihre Sorgen und Sehnsüchte bleiben ungehört – bis plötzlich ein unerwarteter Gast auftaucht. Ist es vielleicht doch noch nicht zu spät für ihren ganz persönlichen Traumprinzen?

Mit viel Witz, Tiefe und einer Prise Absurdität gelingt es dem Ensemble, gesellschaftliche Fragen, zwischenmenschliche Beziehungen und die Suche nach Sinn und Wertschätzung in einem besonderen Bühnenrahmen zu thematisieren. Das Projekt steht dabei ganz im Zeichen der Inklusion – Menschen mit und ohne Beeinträchtigung stehen gemeinsam auf der Bühne und gestalten Theater auf Augenhöhe.

Die Vorstellungen finden statt am:
Samstag, 30. August 2025, um 18:00 Uhr
Sonntag, 31. August 2025, um 15:00 Uhr
im Weberhaus, 41749 Viersen.

Der Vorverkauf hat begonnen.
Tickets sind erhältlich:
– bei der Tagesstätte der PHG Viersen gGmbH, Tönisvorster Straße 48, 41749 Viersen-Süchteln
– bei der Kontaktstelle der PHG Viersen im Alten Sudhaus, Dülkener Straße 72, 41747 Viersen
– sowie online über eventfrog.de (sk)