Diäten und den Wunsch abnehmen zu wollen, gibt es seit ca. 2000 Jahren, doch der Begriff „Diät“ wurde speziell durch Hippokrates gezeichnet und bedeutet zum ersten Mal eine besondere Ernährungsform. […]
Weiterlesen
Diäten und den Wunsch abnehmen zu wollen, gibt es seit ca. 2000 Jahren, doch der Begriff „Diät“ wurde speziell durch Hippokrates gezeichnet und bedeutet zum ersten Mal eine besondere Ernährungsform. […]
WeiterlesenDas Thema Stuhlgang ist immer noch ein Tabuthema im Alltag vieler Menschen, doch das sollte es nicht sein, denn ca. 30 % der deutschen Bevölkerung leiden an Verstopfung. Es ist […]
WeiterlesenWenn die Nägel Ihres Kindes brüchig sind oder sich gelblich verfärben, kann Nagelpilz die Ursache sein. Meistens befallen die Pilzsporen die Nägel der großen Zehen, seltener die der anderen Zehen […]
WeiterlesenSchon etliche Male wurde dem Handwerk sein Untergang prophezeit. Bereits mit dem Beginn der Industrialisierung im frühen 19. Jahrhundert hieß es, dass es nur noch eine Frage der Zeit sein, […]
WeiterlesenMenschen, die schizophren werden, können die Gedanken im Kopf nicht mehr als die eigenen identifizieren. Der eigene Körper fühlt sich fremd an, der Bezug zur Realität geht verloren. Gesundheit – […]
WeiterlesenSeit inzwischen 25 Jahren dürfen Oldtimer in Deutschland das H-Kennzeichen tragen. Voraussetzung: Es handelt sich um „Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand […]
WeiterlesenZimtsterne, Spitzbuben oder saftige Kokosmakronen – schon beim Gedanken an die süßen Leckereien läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Service – Naschkatzen müssen sich ihre Lieblingsplätzchen nicht teuer beim […]
WeiterlesenAllen Besitzern von Teppichböden ist das Problem bekannt. Man feiert eine Party – lauter nette Leute – und irgendjemand stößt im Rahmen euphorischen Gestikulierens das Rotweinglas um. Es scheppert laut […]
WeiterlesenPlastik im Meer ist ein allgegenwärtiges Problem, das inzwischen bis in die entlegensten Winkel der Erde vorgedrungen ist. Das Bundesforschungsministerium unterstützt Projekte, die die Gefahren von Mikro- und Makroplastik für […]
WeiterlesenDie Sonne scheint, die Menschen strömen ins Freie und genießen den Frühling. Wärme und Licht wirken positiv auf das Wohlbefinden. Beim Sonnenbaden ist dennoch Vorsicht geboten. Service – Bestimmte klimatische […]
Weiterlesen