Am vergangenen Freitag wurde die Evangelische Kreuzkirche Viersen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Abends. Das international gefeierte Duo Konstantin Reinfeld und Benyamin Nuss präsentierte im Rahmen ihrer Neuveröffentlichung „Merry Harmonica“ ein Konzert der Superlative.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Sebastian Janßen
Viersen – Vor der wunderbaren Kulisse der Evangelischen Kreuzkirche verzauberten die beiden Ausnahmekünstler das Publikum mit einer harmonischen Mischung aus bekannten Weihnachtsliedern in überraschenden Arrangements und internationalen Jazz-, Latin- und Blues-Klassikern.
Die Kombination aus Reinfelds meisterhafter Mundharmonika und Nuss virtuosem Klavierspiel entfaltete eine Klangfülle, die ihresgleichen sucht. Dabei brillierten die beiden nicht nur als Musiker, sondern auch als Geschichtenerzähler, die zwischen den Stücken mit Charme und Witz Einblicke in ihre Arrangements und musikalischen Reisen gewährten.
Konstantin Reinfeld, einer der besten Mundharmonikaspieler der Welt, ließ mit technischer Perfektion und emotionaler Tiefe sein Instrument in unerwartete Dimensionen wachsen. Ob mit lyrischen Weihnachtsmelodien oder temperamentvollen Jazzstücken, Reinfeld zeigte eindrucksvoll, warum er als Pionier seines Instruments gefeiert wird. Benyamin Nuss, dessen Klavierspiel von einer beeindruckenden stilistischen Bandbreite geprägt ist, ergänzte das Spiel seines Duopartners mit Eleganz und Leidenschaft. Die Chemie zwischen den beiden Künstlern war in jeder Note spürbar und sorgte für Gänsehautmomente.
Doch nicht nur die Musik erwärmte die Herzen der Gäste: Mit diesem besonderen Konzert wurde auch die neue Heizung der Kreuzkirche feierlich in Betrieb genommen. „Wir sind glücklich, mit einem so hochkarätigen Ereignis die Wärme zurück in unsere Kirche zu bringen – und das noch vor Weihnachten!“, unterstrich Pfarrerin Kathinka Brunotte. Mit „Merry Harmonica“ hat die Kreuzkirche Viersen nicht nur das letzte Adventswochenende eingeläutet, sondern auch ein Zeichen gesetzt: Musik verbindet, berührt und schenkt Hoffnung – gerade in der Weihnachtszeit. (sk)