Märchenhafte Momente rund um die Burg – Die 2. Brüggener Burgweihnacht begeisterte

Die 2. Brüggener Burgweihnacht verwandelte die historische Kulisse der Burg Brüggen in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Am vergangenen Wochenende zogen festlich dekorierte Stände, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und die einzigartige Atmosphäre zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Leo Dillikrath

Brüggen – Mit über 40 weihnachtlich geschmückten Ständen präsentierte der Markt ein vielfältiges Angebot aus Geschenkideen, Kunsthandwerk, weihnachtlichen Dekorationsartikeln sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Leckereien schuf eine einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlud. Die Brüggener Geschäfte öffnen ebenfalls ihre Türen und bereichern das Weihnachts-Shopping-Erlebnis mit einem breiten Warenangebot.

Foto: Rheinischer Spiegel/Leo Dillikrath

Im Burginnenhof sorgten Live-Musik und zauberhafte Walking-Acts für festliche Stimmung. Weihnachtslieder erklingen aus den Posaunen und Gitarren talentierter Musiker, während die Besucher durch den Markt schlenderten. Besondere Höhepunkte waren das „Bernadette goes Xmas“-Konzert und die traditionelle Darbietung der Blaskapelle aus Venlo, die die Herzen der Zuhörer eroberte. Lichtkünstler Simon Cremers verlieh der Veranstaltung mit seinen magischen Illuminationen eine zauberhafte Note.

Für Familien bot die Burgweihnacht besondere Erlebnisse: Kinder konnten an Weihnachtsbastelaktionen teilnehmen oder weihnachtliche Mandalas malen. Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit Schleiereule Rembrand und Falknerin Elke Ewert, die nicht nur über den Umgang mit Wildtieren informierte, sondern auch für strahlende Augen bei Groß und Klein sorgte.

Foto: Rheinischer Spiegel/Leo Dillikrath

Die historische Stadtführung und das alljährliche Turmblasen rundeten das Programm ab und entführten die Besucher in die reiche Geschichte der Region. Mit irischen Weihnachtsklängen von „Fragile Mat“ und den eindrucksvollen Darbietungen von Klaus Gockel und Wald- und Alphornklang endete die Brüggener Burgweihnacht schließlich harmonisch. Das Zusammenspiel aus traditioneller Weihnachtsstimmung, hochwertigem Kunsthandwerk und kulturellen Highlights machte die 2. Brüggener Burgweihnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis, das schon jetzt die Vorfreude auf das nächste Jahr weckte. (sk)

Foto: Rheinischer Spiegel/Leo Dillikrath