Mit Zuversicht ins neue Jahr: CDU Viersen präsentiert starke Kandidaten

Die CDU Viersen startete im Dülkener Bürgerhaus mit Elan ins neue Jahr und setzte ein starkes Zeichen der Geschlossenheit und Zuversicht. Am vergangenen Dienstag stellte die Partei ihre Kandidaten für die anstehenden Kommunalwahlen vor, feierte ihren traditionellen Neujahrsempfang und sorgte mit der Verleihung eines eigenen Karnevalsordens für närrischen Glanz. Parteivorsitzender Sebastian Achten betonte die Entschlossenheit der CDU, ihre politischen Ziele mit einem engagierten Team und einem klaren Kurs zu verfolgen.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Martin Häming

Viersen-Dülken – Im Bürgerhaus Dülken fand die Wahl der CDU-Kandidaten für die 25 Ratswahlbezirke sowie die Reserveliste und die Kreistagsnominierungen statt. Dabei zeigte sich die Partei einig wie selten: Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden mit großer Mehrheit und ohne Gegenstimmen gewählt. Die Unterstützung für den Bürgermeisterkandidaten Christoph Hopp wurde dabei besonders hervorgehoben. „Mehr Geschlossenheit kann eine Partei kaum präsentieren“, kommentierte Achten stolz. Mit Christoph Hopp, Bennet Gielen als Landratskandidat und Martin Plum als Bundestagskandidat sieht sich die CDU bestens aufgestellt. Sebastian Achten lobte die drei Persönlichkeiten als bodenständig, kompetent und nahbar – Qualitäten, die in der Politik unbedingt erforderlich sind.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Der anschließende Neujahrsempfang zog rund 120 Gäste ins Forum des Bürgerhauses, darunter Vereinsvertreter, Bruderschaften, politische Mitbewerber von SPD und FDP sowie zahlreiche Karnevalsrepräsentanten. Besonders begrüßt wurden die Prinzenpaare und das frisch gekürte weibliche Dreigestirn aus Dülken. „Anders als auf Bundesebene pflegen wir hier vor Ort ein gutes Miteinander und eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, betonte Achten in seiner Rede.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Die Ansprache des Parteivorsitzenden griff aber auch aktuelle bundespolitische Themen auf. Mit scharfer Kritik an der Bundesregierung machte er deutlich, dass die „Ampel krachend gescheitert“ sei. Themen wie die Energiekrise, Wohnungspolitik, Wirtschaftslage und innere Sicherheit seien ungelöst. Gleichzeitig appellierte man an die Zuversicht und rief dazu auf den Herausforderungen mit mutigen Lösungen zu begegnen. Mit Sorge blickte der Vorsitzende zudem auf einen Umstand, der der Politik auch hier vor Ort zu schaffen macht: „Wissen Sie, was das Schlimmste an der ganzen Misere ist, es ist nicht das Scheitern. Nicht, dass ich jemals große Hoffnungen hatte, dass diese Regierung erfolgreich sein könnte, nein, das Schlimmste ist, dass die Bürgerinnen und Bürger in weiten Teilen des Landes das Vertrauen in die demokratischen Parteien verloren haben.“

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Ein besonderes Highlight des Abends war die Verleihung des CDU-Karnevalsordens. Mit dem Motto „Heimatverbunden, Jeck und Schwarz“ ziert der Orden die Silhouette des Kreises Viersen, geschmückt mit einer Narrenkappe und Konfetti. Die anwesenden Prinzenpaare und das Dreigestirn erhielten die Auszeichnung als erste und waren sichtlich begeistert von der närrischen Würdigung.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Wahlkreis Kandidatin/ Kandidat

801 Thielmann, Rainer
802 Bex, Alexander
803 Krienen, Manuela
804 Vahle, Clara
805 Gartz, Simone
806 Gütgens, Thomas
807 Kalina, Jürgen
808 Aach, Michael
809 Mackes, Paul
810 Delf, Elke
811 Dückers, Bastian
812 Genenger, Wolfgang
813 Van de Venn, Uwe
814 Baum, Mario
815 Robertz, Ralf
816 Rose, Volker
817 Schmidt, Friederike
818 Wiggers, Ole
819 Minthe, Sven
820 Achten, Sebastian
821 Sillekens, Stephan
822 Seidel, Stephan
823 Er, Furkan
824 Hopp, Christoph
825 Moers, Dr. Jürgen

Die CDU Viersen blickt mit Zuversicht auf das neue Jahr. Mit einer geschlossenen Mannschaft und einer klaren Vision will die Partei nicht nur die Kommunalwahlen gewinnen, sondern auch den Bürgern das Vertrauen in die Demokratie zurückgeben. (sk)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming