Das „Syrtaki Dülken“ konnte sich bei der aktuellen Auszeichnung „Top-Viersen“ auf Platz 1 durchsetzen. Mit griechischen Spezialitäten punktete das Schnellrestaurant an der Bodelschwinghstraße bei den Lesern des Rheinischen Spiegels – nun konnte die begehrte Urkunde übergeben werden.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen-Dülken – Die Geschichte der Familie Kliafas beginnt in Deutschland 1988, als Vater Kostas zunächst in einer Bäckerei und später in einem Imbiss arbeitet, bis er 1990 sein erstes Schnellrestaurant in Düsseldorf eröffnet. An seiner Leidenschaft mit griechischen Köstlichkeiten zu begeistern hat sich bis heute nichts geändert und hat sie längst an seinen Sohn weitergegeben, als dieser noch in den Kinderschuhen steckte. Doch dazu später mehr, denn 2004 ging die Familie Kliafas zurück nach Karditsa/Griechenland, wo sie seit 1880 beheimatet ist. In der Landwirtschaft und Viehzucht bewandert, liegt sicherlich hier auch das Fundament auf Geschmack und Qualität Wert zu legen.
Vor sieben Jahren fand Kostas Kliafas gemeinsam mit seinem Sohn eine zweite Heimat in Dülken und hat sich längst mit dem „Syrtaki Dülken“ einen hervorragenden Namen gemacht. Dass dann Serafeim Kilafas vor drei Jahren das Familiengeschäft übernahm, war eigentlich vorbestimmt. Er lächelt und zeigt auf Kinderfotos. Drei Jahre war er damals alt, als er den Kochlöffel nicht mehr aus der Hand legen wollte. „Unsere Rezepte sind alle gleich geblieben, aber unsere Liebe wächst von Tag zu Tag“, sagt Serafeim und in seinen Augen ist eben diese Freude abzulesen.

Er unterstreicht wie wichtig ihm die Qualität und Frische sind. So wird das Hackfleisch täglich frisch zubereitet, nichts landet im Froster, es kann also sein, dass spät am Abend kein Bifteki mehr da ist. Auch der Feta im Bauernsalat ist echter griechischer Feta und nicht nur „nach griechischer Art“ und natürlich ist das Gyros ist ein Familienrezept. Nur einige Beispiele für die „griechische Hausmannskost“.
„Mein Hobby war immer das Kochen und deshalb achten wir nicht nur auf Geschmack, sondern auch auf das Anrichten der Teller“, ergänzt der 27-Jährige, der gerade stolzer Vater geworden ist und seine Kochleidenschaft auf TikTok präsentiert. Aktuell arbeitet er an neuen Gerichten, bald wird auch unter anderem Lamm auf der Karte stehen. Sein Ziel ist es, dass sich seine Gäste wohlfühlen, weshalb auch noch recht neu ein Wintergarten geschaffen wurde. Schnellrestaurant? Ja natürlich, aber verweilen lässt sich an der Bodelschwinghstraße ebenso gut.

Na, und wer dann noch nicht genug probiert hat, dem empfiehlt es sich einmal auf der von Serafeim Kliafas neu gegründeten Webseite „BCE Gastro Master“ zu stöbern und beispielsweise den griechischen Honig zu probieren.
Syrtaki Dülken
Griechische Spezialitäten
Bodelschwinghstraße 226, 41751 Viersen
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag – 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag und Feiertage – 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Dienstag – Ruhetag (nb)