Noch bis zum 23. Dezember 2024 läuft die Suche nach gelb-schwarzen Wichtelmützchen in Dülken. Organisiert wurde die Aktion „Ach du Schreck, die Mütz‘ ist weg“ vom städtischen Citymanagement gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Dülken ist wicht(el)ig“. Für das Gewinnspiel stehen Preise im Gesamtwert von 2700 Euro bereit.
Viersen-Dülken – In 33 Geschäften in der Dülkener Innenstadt sind gelb-schwarze Wichtelmützchen in den Schaufenstern versteckt. Wer beim Gewinnspiel mitmachen will, schreibt die Zahl der versteckten Mützchen auf eine Teilnahmekarte. Die Karten liegen in den teilnehmenden Geschäften aus und können dort abgegeben werden. Letzter Tag für die Abgabe ist der 23. Dezember 2024.
Verlost werden Gutscheine der beteiligten Geschäfte, Wichtel-Überraschungspakete und 10 Viersen-Gutscheine im Wert von je 25 Euro. Der Gesamtwert der bereitgestellten Gewinne liegt bei 2700 Euro.
Erdacht hat die Aktion der Arbeitskreis „Dülken ist wicht(el)ig“. Zu dem Arbeitskreis gehören
- das Citymanagement der Stadt Viersen
- das Dülkenbüro mit Andreas Goßen und Conny Ringendahl
- Andrea Stollenwerk vom gleichnamigen Salon
- Denise van Ameln
- Melanie Bartel
Michaela Schmitter hat die Mützchen entworfen und gehäkelt. Sie sagt: „Ich handarbeite für mein Leben gern und so fiel mir die Idee und Umsetzung für die Gewinnspiel-Mütze ganz leicht.“ Wie viele Mützchen sie gehäkelt hat, bleibt bis zum Ende des Gewinnspiels ihr Geheimnis.
Markus Vootz vom Geschäft „Schreib-Masche“ hat für die Aktion Wolle im Wert von 60 Euro spendiert. Er sagt dazu: „Der Dülkener Wichtel Anton hat sich etabliert. Ich freue mich, einen Beitrag zu der Aktion zu leisten.“
Mehr Unterstützung des Projektes „Dülken ist wicht(el)ig“ kommt von der Volksbank Viersen, Backes & Heimes und der Landbäckerei Stinges. (opm)