Fotostrecke: Altweiber in Soetele – Party nach der Rathaus-Eroberung

Mit Pauken, Trompeten und jeder Menge guter Laune stürmten die Karnevalisten gestern Morgen als erste das Süchtelner Rathaus – und das mit vollem Erfolg! Die vermeintliche Absperrung? Reine Deko! Gegen den bunt kostümierten Narrenansturm hatten die Verteidiger der städtischen Obrigkeit nicht den Hauch einer Chance.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker und RS-Fotografin Rita Stertz

Soetele – Bereit früh am Morgen setzte sich der traditionelle Zug der Karnevalisten mit den White Hackle Pipes and Drums e. V. in Bewegung und sie ließen keinen Zweifel daran: Ab heute gehört Süchteln dem Karneval! Vom Zentrum aus zog der bunte Tross zum Rathaus, wo die Hausherren mit Ortsbürgermeister Wolfgang Genenger und dem Viersener Beigeordneter Ertunç Deniz tapfer Widerstand leisteten – aber vergeblich. Die Jecken waren nicht aufzuhalten und ehe sich die Verteidiger versahen wechselte der begehrte Rathausschlüssel schon die Besitzer.

Das Süchtelner Kinderprinzenpaar, Kinderprinz Lyon I. und Kinderprinzessin Mila I., ließ sich natürlich seinen Triumph nicht nehmen und feierte ausgelassen mit dem jubelnden Publikum auf dem Lindenplatz. Dort wartete ein kleines Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und jeder Menge närrischer Freude.

Mit der offiziellen „Machtübernahme“ der Karnevalisten war der Startschuss für den Höhepunkt der fünften Jahreszeiten gefallen. Nun hieß es in Soetele nur noch: „Loss mer fiere, bevor der Ortsbürgermeister den Schlüssel zurückfordert!“ (nb)

Sö-tel-sche Muuh-re-soat, Sö-tel-sche Muuh-re-soat, Sö-tel-sche Soat.
Söö-tel-sche Muuuuh-re-soat, Söö-tel-sche Muuuuh-re-soat,
Söhö-tehel-schehe Muuh-re-soat, Söhö-tel-sche Soat.

« 1 von 34 »