Buntes Treiben in Viersen: Die Frühsommerkirmes lockt mit Action, Nostalgie und Kindertrödel

Der Duft von gebrannten Mandeln, fröhliches Lachen aus dem Autoscooter und das Klirren von Dosen beim Pfeilwerfen: Bis Montag, 23. Juni 2025, verwandelt sich die Viersener Innenstadt wieder in ein lebendiges Kirmesparadies. 
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler und Martin Häming

Viersen – Die diesjährige Frühausgabe der traditionsreichen Kirmes wartet mit einem Mix aus spektakulären Fahrgeschäften, familienfreundlicher Unterhaltung und nostalgischem Flair auf – ein Fest für alle Generationen. Eines der Highlights: die spektakuläre Walking-Waterball-Anlage, bei der Wagemutige in durchsichtigen Riesenbällen scheinbar schwerelos über das Wasser gleiten. Wer es lieber abenteuerlich mag, taucht im „Escape Adventure“-Parcours in eine fantasievolle Dschungelwelt ein. Hindernisse, Rätsel und ein Hauch Indiana-Jones-Feeling – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Adrenalinjunkies steuern direkt auf die Rundfahrgeschäfte zu, die Tempo, Drehungen und Nervenkitzel versprechen. Für die jüngeren Besucher sorgen ein Kinderkarussell oder der beliebte Autoscooter für leuchtende Augen. Abgerundet wird das bunte Angebot durch Klassiker wie Entenangeln, Pfeilwerfen und ein vielseitiges gastronomisches Angebot – von herzhaften Imbissen bis zu süßen Versuchungen. Ein besonderes Highlight ist die historische Kirmesorgel, deren Melodien das nostalgische Herz höher schlagen lassen.

An Sonn- und Feiertagen beginnt der Rummel bereits um 11 Uhr, an allen anderen Tagen spätestens ab 14 Uhr. Schluss ist täglich um 22 Uhr. Die Stadt weist darauf hin, dass das gesamte Kirmesgelände als Cannabis-Verbotszone ausgewiesen ist – für ein sicheres und familienfreundliches Miteinander.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Ein fester Bestandteil der Viersener Kirmes ist der beliebte Kinder- und Jugendtrödelmarkt am Sonntag, 22. Juni. Zwischen 11 und 18 Uhr verwandelt sich die gesamte Fußgängerzone vom Remigiusplatz bis zum Sparkassenvorplatz in einen großen Marktplatz für junge Verkäuferinnen und Verkäufer zwischen 6 und 17 Jahren. Sie bieten Spielzeug, Bücher, Kleidung und allerlei Schätze aus Kinderzimmern an – gewerblicher Handel ist ausdrücklich ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die maximale Frontlänge pro Stand beträgt vier Meter. Der Aufbau beginnt ab 6 Uhr, eine Reservierung der Standflächen ist nicht möglich. Bis 9 Uhr dürfen Fahrzeuge vorsichtig zum Entladen in die Fußgängerzone fahren. Für die nötige Infrastruktur sorgt die Stadt mit einem Toilettenwagen am Remigiusplatz.

Ob Rummelspaß, Kindertrödel oder kulinarischer Bummel – die Viersener Kirmes 2025 lädt ein zu Begegnung, Freude und gemeinsamer Zeit mitten in der Stadt. Wer das bunte Treiben einmal erlebt hat, weiß: Der Sommer in Viersen beginnt mit dem Duft nach Zuckerwatte, dem Lachen der Kinder – und dem leisen Rattern der Kirmesorgel. (sk)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming